Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
100.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Usbekistan : 100.000.000 €
Wasser, Abwasser : 100.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
5/10/2018 : 100.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
24 Juli 2018
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 05/10/2018
20180127
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
UZBEKISTAN WATER FRAMEWORK LOAN
REPUBLIC OF UZBEKISTAN
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 100 million
EUR 290 million
Ort
Sektor(en)
  • Wasser, Abwasser - Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
Beschreibung
Ziele

The project will support improvements in water supply as well as wastewater collection and treatment in Uzbekistan.

One of the most important and imminent bottlenecks for the Uzbekistan economy is water supply. The project aims at relieving constraints on water supply by improving the quality of water and enhancing the coverage and efficiency of wastewater networks. The ultimate aim of the project is in line with the UN Sustainable Development Goals number 6 (water and sanitation for all) and number 13 (climate action). The project will also contribute to EU objectives included in the Regional Multi-Annual Indicative Programme 2014-2020 for Central Asia as well as the EU's bilateral cooperation programme which is seeking to improve drinking water supply and sanitation in Uzbekistan. Furthermore, the investments are in line with the Government's "Program for the Comprehensive Development and Modernization of Water Supply and Sewerage Systems, 2017-2021" , as they aim at improving access to drinking water and sanitation. The schemes will have a positive socio-economic impact in the cities and improve the quality of life for the citizens.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Significant environmental or social risks are not expected at this stage. However, compliance with the Bank's environmental and social standards will be assessed during the subsequent individual scheme allocation appraisals. The schemes are expected to have some minor environmental impacts during construction and no negative residual impact in the operational phase. The project's residual negative impacts during construction and operation are limited and offset by these expected positive impacts. The project is not likely to have any negative impacts on nature conservation areas, as schemes are mostly located in a consolidated urban environment and on the existing main routes of water mains and sewers and in the premises of existing facilities. Nevertheless, compliance with the Birds and Habitats Directives will be further checked during appraisal of individual schemes during the implementation of the project and before allocating finance to schemes.

If located in the European Union, the Promoter would fall under the scope of Directive 2014/24/EU on public procurement. The project is therefore considered as an operation in the public sector and the Promoter needs to comply with the relevant sections of the EIB's Guide to Procurement. A procurement plan is not yet available at the time of appraisal and will be requested by the Bank and approved at scheme allocation. Procurement has not started and is planned to start in late 2018. Open and/or restricted tender procedures are envisaged with publication in the Official Journal of the European Union (OJEU), as and when required. It is expected that almost all works contracts and most of the services contracts will be subject to this procedure.

Kommentar(e)

The proposed operation is a loan supporting investments in the water sector in Uzbekistan complementing the World Bank's "Water Services and Institutional Support Program".

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - UZBEKISTAN WATER FRAMEWORK LOAN
Datum der Veröffentlichung
27 Sep 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
84913996
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20180127
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - UZBEKISTAN WATER FRAMEWORK LOAN - Environmmental and Social Management Framework (ESMF) - Annexes
Datum der Veröffentlichung
8 Jan 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
125752484
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20180127
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - UZBEKISTAN WATER FRAMEWORK LOAN - Environmental and Social Management Framework (ESMF)
Datum der Veröffentlichung
8 Jan 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
125753274
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20180127
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - UZBEKISTAN WATER FRAMEWORK LOAN - Resettlement Policy Framework
Datum der Veröffentlichung
8 Jan 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
125747223
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20180127
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen