Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
30.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Marokko : 30.000.000 €
Bildung : 30.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
10/11/2003 : 30.000.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
2 September 2003
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 10/11/2003
20020704
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Formation professionelle
Ministère de l’Emploi, des Affaires Sociales et de la Solidarité
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Loan from EIB own resources of approximately EUR 25 million under the FEMIP - EUROMED II Mandate.
Approximately EUR 53 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Creation and extension of professional training centres in the tourism, textiles and information and communications technologies sectors. The EIB loan will finance the construction works and surveys relating to the establishment of 14 new centres and the extension and modernisation of 12 existing centres.

Part-financed by the European Commission (MEDA), the project will contribute to the upgrading of Moroccan enterprises by developing and strengthening their human resource skills and tailoring professional training more closely to the private sector's needs.

A benchmark partnership agreement (framework agreement between the Moroccan Government and Morocco's Confederation of Enterprises - CGEM), defining the type of cooperation and objectives pursued, has been drawn up for each of the business sectors selected.

The tourism, new technologies and textiles sectors are vital for Morocco. The Moroccan authorities have embarked upon an ambitious programme to upgrade local workforce skills, a key element of which is a joint commitment by the government and private sector to professional training. When backed by a coherent overall strategy and financing from the principal international lenders operating in the Maghreb (European Commission, EIB and World Bank), such training can be an effective driver of growth in business productivity and the country's economy.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The Bank's environmental rules will apply.

The largest components of the project will be put out to tender, with publication in the OJEC. The smaller contracts will be open to national competitive bidding.

Kommentar(e)

Professional Training.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen