Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
50.514.918,19 €
Sektor(en)
Telekommunikation : 3.536.044,27 €
Dienstleistungen : 5.049.976,37 €
Energie : 14.144.177,09 €
Verkehr : 27.784.720,46 €
Unterzeichnungsdatum
20/12/2024 : 3.536.044,27 €
20/12/2024 : 5.049.976,37 €
20/12/2024 : 14.144.177,09 €
20/12/2024 : 27.784.720,46 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
16 Mai 2024
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 20/12/2024
20230795
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
ACP INFRASTRUCTURE CLIMATE RESILIENT FUND
AFC CAPITAL PARTNERS
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
USD 56 million (EUR 52 million)
USD 750 million (EUR 701 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Private equity fund targeting investments primarily in climate resilient infrastructure in Africa.

The investment team targets both new and existing projects or assets and intends to apply for the latter a buy and grow strategy that consists of acquiring significant minority stakes in existing infrastructure platforms and then expanding them further, with a strong focus on climate resilience and transition risk management. The investment team aims to deliver essential or enabling resilient infrastructure assets or projects in transport and logistics, clean energy, industrial parks and economic zones, and in telecommunications and digital infrastructure sectors in Africa.

Additionality and Impact

EIB's investment supports a first-of-a-kind investment strategy of a newly established fund manager that aims to address African host countries limited adaptative capacity and to deploy only climate-proof infrastructure assets in transportation, digitalisation, economic zones and industrial parks and clean energy sectors. It will also support the introduction of high standard of ESG best practices.


The Fund is expected to address the market gap related to the scarcity of equity capital in underserved markets and support the transformation of African production value chains into inclusive and resilient global value chains, delivering on pan-African, regional and national priority objectives. 


The Fund will address market failures of (i) negative climate and environmental externalities, (ii) improving the efficiency of the logistics and trade corridors, and (iii) contributing to the digital and (iv) energy transition. 


An EIB investment is seen as an essential component for the Fund to achieve (i) the target fund size, and (ii) crowd-in new investors. The Fund Manager has demonstrated willingness to introduce structural enhancements to be in compliance with EIB Group policies and best market practices. 


The proposal will contribute to the EU's Global Gateway, the new EU Consensus on Development and other EU strategic initiatives, while advancing several SDGs.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The fund will be required to have an environmental and social policy and the appropriate management systems (policies, procedures and resources) in place so as to comply with the EIB Group Environmental and Social Sustainability Framework and The EIB Environment Framework. The assessment of the environmental, climate and social impacts and risks will be part of the standard due diligence process that the fund will have to carry out for each portfolio company and any underlying investment and, thereby ensuring that the portfolio and these investments are in compliance with national law and in line with the principles and standards of relevant EU environmental legislation and meet the EIB environmental and social principles and standards.

The EIB will require the fund manager to take all requisite measures to ensure that contracts for implementation of the projects financed by the fund will be tendered in line with the Bank's Guide to Procurement.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
6 November 2024
20 Dezember 2024
Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - ACP INFRASTRUCTURE CLIMATE RESILIENT FUND
Datum der Veröffentlichung
8 Nov 2024
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
224384826
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20230795
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen