Beschreibung
- Neue Finanzierungsmöglichkeiten für KMU: Die EIB betritt mit ihren Risikokapitalfinanzierungen in enger Zusammenarbeit mit nationalen Partnerinstituten Neuland.
- Öffentlich/private Partnerschaften: Die Palette der öffentlich/privaten Partnerschaften, die die EIB unterstützen kann, wurde im Rahmen des Amsterdam Sonderaktionsprogramms auf Vorhaben im Bildungs- und Gesundheitswesen ausgeweitet.
- Die EIB und die anderen Gemeinschaftsinstitutionen: Die EIB unterhält enge Beziehungen zu den anderen EU-Institutionen und erweitert und diversifiziert ihre Tätigkeit in einem sich ständig wandelnden wirtschaftlichen und politischen Umfeld.
- Die Rolle der EIB in den AKP-Staaten: Trends: Ausweitung der Finanzierungen im Privatsektor und zunehmende Förderung durch Zwischenschaltung von Finanzinstituten.
- Die Kapitalmärkte in Mitteleuropa: Die über ein AAA-Rating verfügende EIB kann wesentlich dazu beitragen, die Kapitalmärkte in den mitteleuropäischen Ländern zu entwickeln und zu vertiefen.
- EIB-Forum 1998: Herausforderung für Europa: Arbeitsplätze durch Investitionen.
- Video zum 40. Jahrestag der Errichtung der EIB