Unsere Herkunft muss nicht bestimmen, wie weit wir es bringen, das machen die Beiträge deutlich.
Auswahlverfahren
Eingereicht werden können Beiträge im Broadcast-, Digital-, Audio-, Film- oder Printformat. Im Mittelpunkt müssen Mädchen und Frauen stehen, die sich Herausforderungen mit Lösungen in folgenden Bereichen erfolgreich gestellt haben:
Finanzielle und wirtschaftliche Teilhabe von Frauen
Umweltschutz und Bekämpfung des Klimawandels
Zugang zu Bildung und Gesundheit
Mehr Chancen für Frauen und Mädchen
Verfahren:
- One World Media erstellt eine Longlist mit zehn Beiträgen.
- Eine vierköpfige Jury wählt die Shortlist aus.
- Die Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt bei der Preisverleihung.
Frühere Preisträgerinnen und Preisträger
Das sagen die Jury-Mitglieder der EIB
Wenn wir bei Geschichten von Frauen genau hinhören und dann handeln, können wir viel bewirken.
Die ausgewählten Geschichten bestärken Frauen darin, dass sie alles erreichen können.
Aktuelles
Pressemitteilungen
- Shortlist des Women’s Solutions Reporting Award 2025 von One World Media
- Longlist der One World Media Awards 2025
- EIB and One World Media strengthen partnership championing women-led solutions
- Frauen, die die Welt verändern
- Rudraneil Sengupta und Sreya Banerjee gewinnen EIB-geförderten Women’s Solutions Reporting Award von One World Media
- Shortlist des Women’s Solutions Reporting Award 2024 von One World Media
- Longlist der One World Media Awards 2024
- One World Media Awards 2024: EIB stellt Frauen ins Rampenlicht, die die Welt verändern