Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
EIB
  • Women’s Solutions Reporting Award geht an „Songs from Inside“ von Majed Neisi, Emma Ailes und dem Team von BBC 100 Women, ausgestrahlt von BBC World Service
  • Beeindruckender Audio-Beitrag mit kreativer Animation über Frauen in Teheran, die aus politischen Gründen im Ewin-Gefängnis sind
  • Hochklassige Einsendungen zum diesjährigen Women’s Solutions Reporting Award

Bei den One World Media Awards 2025 haben die 50 Jurymitglieder aus 29 Ländern ihre Auswahl in 13 Kategorien getroffen, darunter für den Women’s Solutions Reporting Award, der von der Europäischen Investitionsbank (EIB) gefördert wird. Die Jury aus renommierten Film- und Medienschaffenden bewertete mehr als 559 Beiträge nach Gesamtleistung, Relevanz, Substanz und Wirkung.

Mit der Förderung des Women’s Solutions Reporting Award rückt die EIB Beiträge über Frauen und Mädchen in den Fokus, die mit Erfolg gesellschaftliche Hürden überwinden. Wir gratulieren Majed Neisi, Emma Ailes und dem Team von BBC 100 Women zu ihrem von BBC World Service ausgestrahlten Beitrag Songs from Inside.

Ausgewählt wurde der Dokumentarfilm für sein beeindruckendes Portrait von Frauen im Iran, die aus politischen Gründen im Gefängnis sind. Die mit eindringlichen Songs und bedrohlichen Gefängnisgeräuschen unterlegte Animation gibt den Protagonistinnen eine starke Stimme und zeigt, wie sie ihren widrigen Haftbedingungen mit Mut und Kreativität begegnen – ein zutiefst berührender Beitrag, der zum Nachdenken anregt.

Vivienne Francis, Direktorin von One World Media: „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der EIB Medienbeiträge zu prämieren, die den Stimmen von Frauen weltweit mehr Gewicht geben. Vor allem von Frauen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Dieses Jahr geht der Preis an ‚Songs from Inside‘. Der Beitrag steht für die unglaubliche Resilienz und Stärke von Frauen, die selbst unter massivstem Druck nicht einknicken. Damit erinnern sie uns daran, auch in dunkelsten Zeiten hoffnungsvoll und entschlossen zu bleiben. Wir sind zutiefst erleichtert, dass unsere Protagonistinnen den jüngsten Luftangriff auf das Ewin-Gefängnis gut überstanden haben.“

EIB-Präsidentin Nadia Calviño: „Die EIB-Gruppe ist stolz darauf, Beiträge von Menschen zu prämieren, die Stereotypen durchbrechen, neue Perspektiven aufzeigen und sich für Frauenrechte einsetzen. Das ist in der heutigen Zeit extrem wichtig. Film- und Medienschaffende geben entscheidende Anregungen für Veränderungen. In Zeiten globaler Unruhen und Konflikte kommt es mehr denn je darauf an, den Schwächsten eine Stimme zu geben.“

Margaret Carroll, kommissarische Leiterin der Social Policy Unit der EIB und Jury-Mitglied für den Women’s Solutions Reporting Award: „Auch in diesem Jahr haben wir wieder gesehen, wie Frauen von Bangladesch bis Äthiopien für ihre Rechte kämpfen und die Gesellschaft umgestalten. Das Ringen um die Geschlechtergleichstellung geht weiter. Und da sind solche Beiträge eine enorme Inspiration.“

Neben „Songs from Inside“ kamen zwei weitere Beiträge in die Vorauswahl: Tigray: Rape as a Weapon von Agnès Nabat und Marianne Getti, ausgestrahlt von Arte TV, und Headaches, organ damage and even death: How salty water is putting Bangladesh’s pregnant women at risk von Thaslima Begum, veröffentlicht von The Guardian. Besondere Erwähnung erhielt Trapped in Oman von Florence Phiri, ausgestrahlt von BBC World Service.

Weitere hervorragende Beiträge aus der Vorauswahl: Longlist 2025 – One World Media

Die Jury für den Women’s Solutions Reporting Award war von der Qualität der Beiträge insgesamt sehr beeindruckt. Sie bestachen durch vielfältige Erzählweisen für unterschiedliche Zielgruppen und ein breites Spektrum von Perspektiven vor allem lokaler Journalistinnen.

Zum Blogpost von EIB-Jurymitglied Margaret Carroll

Aktuelles zu den One World Media Awards und zur Gleichstellung

Hintergrund

One World Media

One World Media ist eine britische Nonprofit-Organisation. Sie unterstützt Journalistinnen und Filmemacher, die über den Globalen Süden berichten. Seit mehr als drei Jahrzehnten arbeitet die Organisation mit Partnern aus dem Vereinigten Königreich und der ganzen Welt zusammen, um den internationalen Journalismus zu stärken und Medienberichte über globale Themen zu fördern. Die One World Media Awards gehen an Beiträge, die sich durch Relevanz, Originalität und Kreativität, Substanz und Genauigkeit, Wirkung und Reichweite, Diversität und Qualität auszeichnen.

EIB

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Sie vergibt Mittel für Investitionen, die zu den Kernzielen der EU beitragen. EIB-Projekte stärken die Wettbewerbsfähigkeit, eine nachhaltige Entwicklung und den sozialen und territorialen Zusammenhalt. Sie fördern Innovationen und beschleunigen den Übergang zur Klimaneutralität.

Die EIB-Gruppe will die Gleichstellung und vor allem die wirtschaftliche Teilhabe von Frauen in ihrem Geschäftsmodell verankern und fördert diese auch im eigenen Haus. 2024 finanzierte die EIB mit 3,39 Milliarden Euro 43 Projekte weltweit, die die Gendergerechtigkeit und die wirtschaftliche Teilhabe von Frauen deutlich stärken. Mehr als die Hälfte davon diente gleichzeitig dem Klimaschutz.

Weitere Informationen: Die Genderinitiativen der EIB

Kontakt

Referenz

2025-256-DE