Übersicht
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft - Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
- Industrie - Verarbeitendes Gewerbe/Herstellung von Waren
- Energie - Energieversorgung
- Müllbeseitigung - Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
- Verkehr - Verkehr und Lagerei
- Dienstleistungen - Information und Kommunikation
- Dienstleistungen - Erbringung von Freiberuflichen, Wissenschaftlichen und Technischen Dienstleistungen
The project consists of a Lending Envelope (LE) for Thematic Finance (Debt Type Operations and Equity Type Operations) under InvestEU with eligibility under the sub-set of the Main Policy Priority Areas (MPPAs) for Sustainable Infrastructure Window (SIW) General Debt or Research, innovation and digitisation (RIDW) as defined in Article 5 of Schedule A.2.1 Green Transition, including: 1. Sustainable Investments; 2. Future technologies; and 3. Areas of strategic importance. The LE also includes sub-operations relating to (i) the Green Premium Top-Up Agreement and (ii) the European Battery Manufacturing Top-Up Agreement, to InvestEU.
The aim is to provide venture debt and debt finance to eligible counterparts in all InvestEU eligible countries.
Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.
Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen