Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
13 Dezember 2022
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 04/07/2022
20220213
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
EDUCATION CENTRES IN RURAL SOUTHERN ARMENIA
CHILDREN OF ARMENIA CHARITABLE FUND
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 10 million
EUR 23 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of the construction of two education and training centres in the Syunik province in Southern Armenia. The two centres will provide free-of-charge after-school educational opportunities and access to currently non-existing services for up to 6000 children and young adults aged 6-18 years from 50 rural communities.

While focusing on students from rural areas, which face the greatest challenges regarding access to quality educational opportunities and the acquisition of employability skills, the project will provide students with access to educational facilities and equipment and services (e.g. career counselling, health education) not otherwise available in this remote region. It will implement a competency-based approach in order to effectively translate hours of schooling into the acquisition of knowledge, skills and competencies and shall offer training opportunities for teachers from the public schools system, e.g. with regard to the use of modern technology and innovative pedagogies.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Any requirement equivalent to obtaining an environmental impact assessment (EIA) or similar will be assessed during the project appraisal. The buildings will be required to at least meet the minimum national targets concerning energy efficiency.

The Promoter has to ensure that implementation of the project will be done in accordance with the EIB's Guide to Procurement.

Milestone
In Prüfung

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen