Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
8 Mai 2024
Projektstatus
Referenz
Genehmigt | 20/06/2024
20210812
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
MODAL SHIFT AND INNOVATIVE ROLLING STOCK SUPPORT
CZECH REPUBLIC,FREISTAAT BAYERN,LAND SACHSEN-ANHALT
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 669 million
EUR 1338 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The Lending Envelope comprises the acquisition of new railway rolling stock and associated maintenance infrastructure and equipment to operate regional rail passenger services in several areas in Germany and the Czech Republic under public service contracts, and using project finance structures.

The Lending Envelope comprises three German Rolling Stock operations. Where successful, these operations will finance new rolling stock for regional railway services ("Schienenpersonennahverkehr" or SPNV) under competitively tendered Public Sector Contracts (PSCs) in Germany and partly the Czech Republic. Their shared characteristics include, amongst others: use of locally emission free trainsets, public guarantees to support the debt required to finance the new trains, providing a level playing field for all bidders for the subsequent PSC periods and cooperation with public transport authorities with significant experience and expertise in this field.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The acquisition of rolling stock does not fall within the scope of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive. The need of EIA and/or assessment according to the Habitats Directive for maintenance facilities will be analysed at the appraisal of suboperations

The public service contracts requiring the new vehicles will be tendered competitively by the relevant public transport authorities. The choice of train manufacturer will be made by the successful bidder, typically they act as commercial entities. These will be subject to the Bank's appraisal procedures.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
20 Juni 2024

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - MODAL SHIFT AND INNOVATIVE ROLLING STOCK SUPPORT
Datum der Veröffentlichung
19 Jul 2024
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
204228152
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20210812
Sektor(en)
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen