Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
500.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Frankreich : 500.000.000 €
Durchleitungsdarlehen : 500.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
26/10/2020 : 500.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
5 Juni 2020
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 26/10/2020
20200067
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
CDC LOGEMENT SOCIAL MBIL
CAISSE DES DEPOTS ET CONSIGNATIONS
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
EUR 500 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project concerns a multi-beneficiary intermediated loan (MBIL) to finance the construction of social housing in France. Le projet concerne un prêt intermédié multi-bénéficiaires (MBIL) pour le financement de la construction de logements sociaux en France.

The aim is to support the various social housing organisations in France in for the construction of social housing between 2020 and 2022. They will benefit from the deployment of a loan named "Booster", initiated in July 2018 by the Banque des Territoires (CDC group), with preferred financial conditions. The EIB's MBIL that will finance Booster loans will initially relate to a volume of EUR 500 million. L'objectif est de soutenir les différents organismes de logements sociaux en France pour la réalisation de logements sociaux entre 2020 et 2022. Ils bénéficieront du déploiement d'un prêt intitulé « Booster », initié en juillet 2018 par la Banque des Territoires (groupe CDC), aux carac téristiques financières élargies et plus proches de leurs besoins de financement. L'enveloppe MBIL de la BEI, qui a pour objet de financer ces prêts Booster, portera initialement sur un volume de EUR 500m.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The final beneficiaries will have to comply with the relevant national and EU legislation. Les bénéficiaires finaux devront se conformer à la législation nationale et européenne pertinente en vigueur.

The final beneficiaries will have to comply with the relevant national and EU legislation. Les bénéficiaires finaux devront se conformer à la législation nationale et européenne pertinente en vigueur.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - CDC LOGEMENT SOCIAL MBIL
Datum der Veröffentlichung
2 Oct 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
130961157
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20200067
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen