Unterzeichnung(en)
Übersicht
Projet RTE-T pour le contournement ferroviaire de Nîmes et Montpellier constitué par une ligne nouvelle à trafic mixte et grande vitesse de 70 km et par des raccordements au réseau existant.
Cette opération financera une partie de la contribution publique au PPP financé sous le projet "Contournement Nîmes-Montpellier".
Le projet est un maillon essentiel du réseau à grande vitesse français et européen notamment l’Axe Prioritaire n°3, Axe ferroviaire à grande vitesse de l’Europe du Sud-ouest sur la façade méditerranéenne, Nîmes-Barcelone-Madrid-Lisbonne. Le projet permettra la création de services ferroviaires voyageurs et fret qui apporteront des gains de temps capables d’engendrer un report modal significatif de la route, avec des conséquences favorables pour l’environnement. La nouvelle ligne sera à la base du développement du transport de fret et de l’amélioration de services TER de la région.
Ce projet (Contournement Nîmes-Montpellier) a été évalué en juin 2012 et est acceptable pour la Banque d'un point de vue environnemental et social. Tout changement à partir de juin 2012 sera examiné au cours du processus d’évaluation.
La procédure de passation des marchés est acceptable pour la Banque.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Dokumente
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen