Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
12 Oktober 2010
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 12/10/2010
20080466
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Corridor IV Railway Improvements-1

Ministry of Transport of the Czech Republic;
Managing Authority of the Operational Programme of Transport in the Czech Republic

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to CZK 2 254 million.
CZK 7 513.5 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of the modernisation of two railway sections located on Corridor IV south of Prague. The first scheme is a 24 km long double track electrified line from Benesov u Prahy to Strancice. The second scheme is a 12 km long single track electrified line from Doubi to Tabor.

The project corresponds to an optimisation of capacity and performance of the existing infrastructure both for passengers and freight traffic. It also encompasses an improvement of network safety and reliability. The project raises the infrastructure level to EU standards and is a step towards the gradual achievement of interoperability of networks.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls under Annex II of Directive 97/11/EC as amended by Directive 2003/35/EC and an EIA has been carried out. All procedural rules, transposed into Law of the Czech Republic (Act 100/2001 Coll.), have been respected. The project crosses two NATURA 2000 sites and the competent authority has confirmed that the project has no significant impacts on the sites.

EU procurement directives (2004/17/EC, 2004/18/EC) have been transposed into Czech legislation by the Act No. 137/2006 Coll.

The contract notices for the international open tender have been published in the Official Journal of the European Communities (OJEC). The main contracts have been published in the OJEC under the reference number 2006/S 113 0120888 on 16/06/2006 for scheme 1 and S 235 0251095 on 9/12/2006 for scheme 2.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen