Übersicht
Tessenderlo Chemie SA / NV
Belgium
The project concerns the replacement of part of the promoter's mercury-electrolysis based production of chlorine by state-of-the-art membrane technologyrepresenting a major step forward towards less environmentally intrusive production methods.
The project is located in an objective 2 area in the western part of the Province of Limburg, a province currently adversely affected by the partial closure of a manufacturing plant of one of the its largest employers. In general, the Province of Limburg has traditionally been confronted with higher unemployment rates and a lower income per capita compared to the rest of the Flemish region.
The project significantly reduces the environmental impact of the site and will sustain the direct employment of some 1450 people in an objective 2 area adversely affected by recent plant closures.
The project, located in an objective 2 area, is environmentally driven and is, therefore, fully consistent with two of the EIB priorities, regional development and environmental improvement.
The promoter has solicited offers from all the known technology suppliers and chosen the best. These procedures, normal for the private sector chemical industry, are in the best interests of the project and entirely satisfactory.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen