Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
69.592.402,66 €
Länder
Sektor(en)
Schweden : 69.592.402,66 €
Dienstleistungen : 34.796.201,33 €
Bildung : 34.796.201,33 €
Unterzeichnungsdatum
6/09/2005 : 34.796.201,33 €
6/09/2005 : 34.796.201,33 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
18 März 2005
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 06/09/2005
20030570
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Göteborg Education (i2i).
Hantverks-och Industrihus in Göteborg AB (HIGAB), a wholly-owned subsidiaries of the City of Göteborg. The Borrower will be the City of Göteborg and the Promoter/Final Beneficiary will be HIGAB.
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to SEK 800 million (EUR 88 million).
Approximately SEK 1,600 million (EUR 176 million).
Beschreibung
Ziele

The project concerns the modernisation, upgrading or construction of higher education and research facilities in the city of Göteborg. It has two specific components, the first relates to the upgrading of the University of Göteborg's academic facilities through new construction and renovation of existing buildings. The University buildings will house the teacher training college (Pedagogen), the school of photography and film (TV-högskolan), and the nursing school (Vårdhögskolan). The second component, the Biotech Centre, includes the construction of offices and laboratories for biotech companies in the Sahlgrenska Science Park.

The project combines investments in human capital and R&D. The proposed operation is fully supportive of the Lisbon objectives and consistent with the Bank’s Innovation 2010 initiative. Investments in higher education and in research and development are key to a knowledge and innovation-based European economy, and a central element in fostering employment creation, growth and social cohesion. Universities are the innovation drivers. The premises for research-based biomedical companies are an important link between knowledge creation and the market: it contributes to the transformation of innovation into investment, generating productivity gains and enhancing competitiveness.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The renovation of existing buildings has an overall positive environmental impact. For one element of the project, involving the renovation and construction of buildings originally dedicated to a different use and located in the historical city centre, local authorities requested a full Environmental Impact Assessment (EIA), following which a permit was granted in March 2003.

The Promoter is a real estate/housing company, wholly owned by the City of Göteborg. It operates under normal market conditions as a profit seeking concern. The project comprises a series of buildings to be rented to the University of Göteborg for teaching activities and to private companies for R&D purposes. In order to maximise competition and optimise the time schedule, procurement for each building has been divided into different contracts (design, civil works, construction, electricity, water and sewage). Each contract has been procured on the basis of national competitive bidding, with advertisement in the daily national press.

Kommentar(e)

Human capital (education); i2i (education and training, R&D and innovative downstream investments).

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Link zum projekt
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen