Die Europäische Investitionsbank veröffentlicht heute einen Bericht über die im Dezember erfolgten Veräußerungen von Emissionszertifikaten im Rahmen der NER-300-Initiative. Dieses Instrument dient der Beschaffung von Mitteln zur Finanzierung von Demonstrationsprojekten zur CO2-Abscheidung und -Speicherung und von innovativen Projekten im Bereich erneuerbare Energien. Die EIB hat 12 000 000 EU-Emissionszertifikate veräußert und daraus Erlöse im Gesamtumfang von 97 849 000 EUR (vor Abzug der Kosten, Marktgebühren und Gebühren für die EIB) erzielt. Erwartungsgemäß wurden alle Transaktionen als Over-the-Counter-Geschäfte durchgeführt. Der Bericht über die Veräußerungen im Dezember ist auf der NER-300-Website der EIB abrufbar.
Als Nächstes lesen
5 September 2025
Ukraine opens its first railway line with European track width standard, boosting the country’s integration with the European Union
Ukraine today opened its first railway line based on the EU standard for track width, deepening the country’s transport integration with the European Union. The 22 km line – funded by a European Investment Bank (EIB) loan and an EU grant under the Connecting Europe Facility – connects the city of Uzhhorod on the border with Slovakia to Chop in the south near the border with Hungary. The project is also one of the tangible results of the Ukraine Facility, the European Union’s €50 billion support instrument, showing how European guarantees and grants translate into real infrastructure on the ground.