Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
18 Juni 2025
Projektstatus
Referenz
Genehmigt | 02/07/2025
20240174
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
ENEL LATAM - BRAZIL DISTRIBUTION 2 (FL 20200823)
ENEL SPA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
USD 100 million (EUR 85 million)
USD 260 million (EUR 221 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

This investment is an allocation of funds under the Enel Energy & Renewable framework loan 2020-0823 - ENEL ENERGY EFFICIENCY & RENEWABLES FL (LATAM), consisting of electricity distribution investments in Brazil. These aim at extending and modernizing the network, to add new renewable energy capacity to the network, reduce losses and improve quality and safety of supply.

The aim is to enable he Promoter to develop and modernise the electricity distribution network to connect new users, including renewable energy generation. It will also improve the quality and reliability of electricity supply - measured by the level of losses and interruptions of the service, monitored by the national regulator - thus contributing to secure energy supply. By connecting a number of low-income customers, the programme will contribute to expand social and economic inclusion.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The EIB reviewed the environmental and social capacity of the Promoter, including its organisation, processes and procedures, and deemed them to be good. Based on the information available, the programme is expected to have minor negative residual impacts and thus is acceptable for Bank financing from an environmental and social perspective.

The concession to the Promoter was awarded in a transparent and internationally competitive manner, the programme is not subject to public procurement rules. The procurement procedures followed by the Promoter are suitable for the project and satisfactory to the EIB.

Milestone
Genehmigt
2 Juli 2025
Projekte zum thema

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - ENEL LATAM - BRAZIL DISTRIBUTION 2 (FL 20200823)
Datum der Veröffentlichung
5 Jul 2025
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
213931785
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20240174
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen