Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
28 November 2024
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 07/02/2024
20220416
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
VOLCANOES COMMUNITY RESILIENCE NORTHERN RWANDA
RWANDA WATER RESOURCES BOARD
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 150 million
EUR 223 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project, to be implemented with the World Bank, the Nordic Fund, PROGREEN, the Adaptation Fund and other development partners, will finance flood risk mitigation and erosion control measures in the northern region of Rwanda, such as the expansion and restoration of protected areas, productive landscapes, the construction of "gray" and nature-based infrastructure to improve the resilience of local communities. The related activities include investments in grey and green infrastructure, flood early warning systems (FEWS), improved land management practices, catchment and landscape restoration, improved national park management, green villages, livelihood diversification, and technical assistance and capacity building.

The aim is to reduce the risks of floods, improve land management and livelihoods of people in the districts of Burera, Nyabihu, Rubavu, Gukenke, Muhanga, Ngororero, Musanze and part of Rutsiro District in the Volcanoes Region. The project will help to strengthen livelihoods and incomes of local people, climate resilience, increase biodiversity values of restored and protected forests, and strengthen Rwanda's climate resilience.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Any environmental and Social impact will be addressed in accordance with the Rwanda National regulations to the stisfaction of the EIB and will be covered by the review of the project specific environmental and social management plan and resettlement action plan.

The projects are in the public sector and are therefore subject to public procurement. The requirement to comply with the EIB's Guide to Procurement was communicated to the promoter. The promoter will adopt open competitive procedures and envisages, among others, the publication of the prequalification notices in the OJEU for the main contracts. The tender documents will be prepared and EIB will ensure compliance with its Guide to Procurement.

Under Global Europe NDICI guarantee

Under EFSD+ Guarantee

Milestone
In Prüfung

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen