Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
400.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Spanien : 400.000.000 €
Durchleitungsdarlehen : 400.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
24/06/2021 : 400.000.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
11 November 2020
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 24/06/2021
20200774
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
BBVA EGF ENHANCED SUPPORT TO MIDCAPS
BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA SA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 400 million
EUR 1307 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Operation under the European Guarantee Fund (EGF) to support Spanish small and medium-sized enterprises (SMEs), mid-caps and large corporates in sectors that are in line with the EIB's long-term mission (SME support, innovation, and environment) affected by the COVID-19 pandemic.

The project consists of an unfunded risk participation scheme under a full delegation approach by which the EIB will cover up to 75% of the losses in respect to each defaulted loan of a non-granular portfolio of corporate and mid-cap loans. While access to finance had somewhat improved since the financial crisis, it has again become a critical issue as a result of the COVID-19 crisis, due to both rapid demand and rising constraints on the side of intermediary banks. These constraints are idiosyncratic and only partly addressed, e.g. through measures of the ECB, which is providing unprecedented amounts of liquidity support in the euro-area countries. A pressing constraint for financial intermediaries is lending capacity, particularly as the economic crisis will lead to substantial downgrades in their existing lending books and corresponding increases in their minimum capital requirements. This leads to a vicious circle of a pro-cyclical shift of remaining lending capacity into "lower-risk" assets, which was a main contributor to the last financial crisis. Therefore, the objective of the operation is to provide liquidity and financing for projects to mid-size and large companies within the context of the COVID-19 pandemic.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

In accordance with the Bank's policy to ensure that sub-loans comply with the EU acquis, in particular in the fields of environment and public procurement, the Bank will require the intermediary to take all the requisite measures to ensure that the environment and procurement procedures carried out by the final beneficiaries for the sub-projects that the Bank finances will comply with the relevant EU legislation and the applicable national legislation, provided that it is in conformity with EU rules.

In accordance with the Bank's policy to ensure that sub-loans comply with the EU acquis, in particular in the fields of environment and public procurement, the Bank will require the intermediary to take all the requisite measures to ensure that the environment and procurement procedures carried out by the final beneficiaries for the sub-projects that the Bank finances will comply with the relevant EU legislation and the applicable national legislation, provided that it is in conformity with EU rules.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen