Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
200.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Belgien : 200.000.000 €
Wasser, Abwasser : 200.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
23/02/2015 : 200.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
24 März 2014
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 23/02/2015
20130157
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
SPGE V - WALLOON REGION WASTEWATER TREATMENT
SOCIETE PUBLIQUE DE GESTION DE L'EAU (SPGE)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 200 millions
EUR 416 millions
Beschreibung
Ziele

Le projet concerne le financement d'une partie du programme d’investissement de la SPGE dans les domaines de l’assainissement des eaux usées et de la protection des captages d’eaux souterraines pour la période 2014-2016 sur l’ensemble du territoire wallon.

Les investissements financés dans les domaines de l’assainissement et de la protection des captages d’eaux souterraines viseront à aider la SPGE à se mettre en conformité avec les standard environnementaux établis par l'Union Européenne, notamment avec la Directive Cadre sur l’eau et la Directive relative au Traitement des Eaux Urbaines Résiduaires.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Les investissements dans l’assainissement et la protection des captages d’eaux souterraines permettent à la SPGE de se mettre en conformité et de maintenir cette conformité avec la Directive Cadre sur l’eau (2000/60/CE) et la Directive relative au Traitement des Eaux Urbaines Résiduaires (91/271EC). La mission d’instruction examinera l’EIE stratégique relatif au programme d’investissement ainsi que les mesures d’adaptation au changement climatique mises en œuvre. L’instruction permettra aussi de déterminer si certains des investissements proposés sont inclus dans l’annexe I ou II de la Directive sur les EIE (2011/92/EU) ou s’ils impactent les sites de conservation de la nature (sites Natura 2000 et Directive sur les Habitats et les Oiseaux (92/43/EC)).

Le projet n’a pas a priori d’impact social négatif. Ceci sera examiné plus en détail pendant l’instruction.

La Banque requerra du promoteur de s’assurer que les contrats pour la mise en œuvre du projet soient conclus suivant les directives européennes applicables (2004/17/EC, 2004/18/EC et 2007/66/EC) avec publication d’avis de passation de marché au JOUE, quand requis.

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - SPGE V - WALLOON REGION WASTEWATER TREATMENT
Datum der Veröffentlichung
4 Jun 2014
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
52780183
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130157
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Environmental and Social Completion Sheet - SPGE V - WALLOON REGION WASTEWATER TREATMENT
Datum der Veröffentlichung
24 Jan 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
94734305
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130157
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen