Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
50.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Österreich : 50.000.000 €
Energie : 50.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
2/06/2010 : 50.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
7 Januar 2010
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 02/06/2010
20090637
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Verbund 380kV Salzach Neu

Verbund Österreichische Elektrizitätswirtschafts-AG through ist fully-owned subsidiary Verbund-Austria Power Grid AG

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 50 million
Up to EUR 100 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project concerns the construction of a 380kV transmission line (46km and associated substations) between the Salzach and St Peter substations (from Salzburg up to the German border).

The line will make an essential contribution to security of supply of electricity in the west of Austria and has been identified as part of a TEN-e project of European interest and of a priority axis identified under the 2006 TEN-e guidelines.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls under the Annex I of EIA directive 85/337 as amended, thus subject to an Environmental Impact Assessment. The project received approval in March 2007 by the competent authority, which was confirmed by the Environment senate and in 2008 by the Supreme Administrative Court. Detailed mitigating measures were requested. On April 2008, the independent environmental tribunal of last instance confirmed a former positive decision of the provincial government of Salzburg and Upper Austria. License was granted.

The promoter is subject to the requirements of the EU Procurement Directive 93/38/EC (as amended by 2004/17/EC). The promoter is committed to compliance and has a good track record. The Bank will further asses the procurement procedures followed.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen