Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
16 Oktober 2008
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 16/10/2008
20080329
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
China Climate Change Framework Loan – Windfarm projects

Ministry of Finance.

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 140 million.
EUR 253 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

This project is a proposed loan allocation under the China Climate Change Framework Loan(CCCFL). Four subprojects are considered:

1-Xinyang windfarm project, Henan province: The proposed subproject is composed of four different windparks for a total of 124 turbines with a total installed capacity of 105.5 MW.

2-Dongfang windfarm project, Hainan province: The subproject is located in one site along the shoreline in the Dongfang municipality for a total installed capacity of 49.5 MW.

3-DengLouJiao windfarm project, Xuwen county, Guangdong province: The subproject is located in one site along the shoreline of the Jiaowei city for a total installed capacity of 49.5 MW.

4-Yongshi windfarm project, Xuwen county, Guangdong province: The subproject is located in one agricultural area on the most southern limits of the Zhangjiang municipality for a total installed capacity of 49.5 MW.

The project supports EU and Bank policy objectives with regard to combating climate change and promoting renewable energy generation. The operation is eligible under the Asia and Latin America (ALA) mandate in line with the core objectives of contributing to environmental sustainability.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The key objective of these allocations is to contribute to climate change mitigation. If located in the EU, the sub-projects would fall under Annex II of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive, which would leave it to the competent environmental authorities to determine the requirement for EIAs based on the screening criteria specified in Annex III of the same directive. The Chinese EIA law and regulations require EIAs to be prepared for all the sub-projects.

The investment schemes shall be prepared in line with the relevant national and EU environmental standards, including due consideration for protection of sites of nature conservation, as well as the social safeguards of the Bank. These issues will be addressed during the appraisal of the subprojects.

Procurement will be undertaken in accordance with the Bank’s Procurement Guidelines.

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen