Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
323.206.205,56 €
Länder
Sektor(en)
Vereinigtes Königreich : 323.206.205,56 €
Energie : 323.206.205,56 €
Unterzeichnungsdatum
31/05/2002 : 323.206.205,56 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
6 Juni 2002
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 31/05/2002
20010734
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Transco Gas Transmission

Transco plc
130 Jermyn Street
London SW1Y 4UR
UK
Contact Point: Malcolm Cooper

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
GBP 200 million (EUR 326 mio)
Estimated to be about GBP 1,500 mio for the period 2002-04.
Beschreibung
Ziele

The project intends to expand the gas transmission and distribution networks in the UK to meet future demand as well as to improve the operational safety of gas transmission systems and reduce gas losses. The proposed loan finances part of a capital expenditure programme, which has recently been agreed with the industry regulator. Investments will include the accelerated mainsreplacement programme requested by the Health and Safety Executive.

The project is aimed at aiding the promoter to meet peak capacity requirements for the transmission and distribution of natural gas and to fulfill legal and regulatory requirements regarding safety and the environment. In particular, the project is designed to result in improved safety and reliability of the supply network, to cater for demand growth, and reduce greenhouse gas emissions and technical losses.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The schemes included in the project fall under Annex II of Directive 97/11/EC. The promoter has confirmed that Environmental Impact Assessment (EIA) procedures are carried out where required by the competent authorities and mitigating measures are applied as appropriate.

The programme falls under the Procurement Directive 93/38/EC and its amendment 98/4/EC. The promoter has confirmed to fully comply with its requirements. Advertising and notices are regularly placed in the Official Journal where appropriate. Companies are pre-qualified and contracts are usually awarded using restricted and negotiated procedures.

Kommentar(e)

Oil and gas

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen