Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Über den Treuhandfonds

Der Fonds für ein grüneres Finanzsystem (GFS-Fonds) fördert den Klimaschutz und will ein positives Umfeld für grüne Investitionen schaffen. Über das Technische-Hilfe-Programm der EIB für ein grüneres Finanzsystem bietet er weltweit Beratung für Zentralbanken, Aufsichtsbehörden und Finanzinstitute, die klimaresiliente Finanzsysteme aufbauen wollen.

Der GFS-Fonds wurde zunächst unter dem Fonds der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) verwaltet und ist seit Ende 2025 ein eigenständiger Fonds.

Auf einen Blick

Der GFS-Fonds hilft zentralen Akteuren des Finanzsystems, Klimarisiken zu adressieren.

32 Mio. €
m
18,3 Mio. €
m
2,1 Mrd. €
bn

Werden Sie Geber

Wir wollen weltweit klimaresiliente Finanzsysteme aufbauen. Deshalb suchen wir weitere Geber für unser erfolgreiches Programm für ein grüneres Finanzsystem. Damit helfen wir, in Entwicklungsländern die national festgelegten Beiträge zu erreichen, und unterstützen direkt die Ziele des Pariser Abkommens. Beiträge von Geberländern werden als öffentliche Entwicklungsleistung angerechnet.

Wir informieren Sie gern, wie Sie zum Programm der EIB für ein grüneres Finanzsystem beitragen können. Zu unserem Aufstockungsvorschlag.

Unsere Geber

Aktuell sind Deutschland und Luxemburg Geber des GFS-Fonds.

UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Geberfinanzierte Projekte über unsere Treuhandfonds tragen direkt zu mehreren UN-Zielen für eine nachhaltige Entwicklung bei. Gemeinsam mobilisieren wir Milliarden von Euro für Investitionen im Kampf gegen Klimawandel, Armut und Ungleichheit. Unser Treuhandfonds konzentriert sich ebenfalls auf einige dieser weltweiten Ziele.

United Nations

Geberfinanzierte Instrumente

Kriterien

Der IKI-Fonds fördert Projekte, die die Förderkriterien der EIB für Klimafinanzierungen erfüllen.

Er unterstützt Zentralbanken, Aufsichtsbehörden und Finanzinstitute in Entwicklungs- und Schwellenländern.

Wichtige Publikationen

Storys im Fokus

Bleiben Sie informiert

Aktuelles