Übersicht
- Dienstleistungen - Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
The operation is an equity participation in Linzor Capital Partners IV, a generalist closed-ended private equity fund investing in Latin America, with Colombia, Chile, Mexico and Peru as main markets. The Fund's investment thesis mainly consists in acquiring majority stakes in companies to support their growth strategies.
The aim is to invest in companies operating in sectors aligned with the EU-LAC Global Gateway Investment Agenda. The Fund will prioritise opportunities in the following sectors: (i) digital transformation (e.g., software, telecom, technology); (ii) underserved sectors and changing demographics (e.g., healthcare, education); (iii) resource efficiency (e.g., waste management, recycling). The operation is expected to support several Sustainable Development Goals (SDGs), such as SDG 3 (Good Health and Well-Being), SDG 4 (Quality Education), SDG 5 (Gender Equality), SDG 8 (Decent Work and Economic Growth), SDG 10 (Reduced Inequalities), and SDG 13 (Climate Action).
The Fund's operational guidelines will provide for environmental and social due diligence of investee companies according to EIB's guidelines.
The Fund is expected to comply with EIB's procurement guidelines.
N/A
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen