Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
2 Oktober 2024
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 24/09/2024
20230707
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
LAGOS NIGERIA WATERWAYS SUSTAINABLE TRANSPORT
FEDERAL REPUBLIC OF NIGERIA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 170 million
EUR 410 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project will implement a waterborne, urban and mass public transport network in Lagos, by developing water corridors and related facilities. More specifically, it concerns the purchase of fully electric small-scale vessels, the construction of new passenger stations and jetties, the establishment of inland water transport (IWT) operations as well as new maintenance facilities for the fleet.

The aim is to enhance the existing Lagos State IWT system, which is expected to play an increasing role in the local urban mobility. The project is consistent with the Lagos' 30-year development plan (2022-2052) which recognises that moving people by water is a unique asset and sustainable way of adapting the transport system to sea level rise. This is also also in line with the Lagos State Climate Action Plan (2020-2025) and Lagos Strategic Transport and Mobility Master Plan (2014-2032), which aims to increase the share of IWT in the total daily trips from less than 1% today to 8% by 2032.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project is expected to contribute to the EIB's climate action (mitigation and adaptation) and to environmental sustainability objectives. The EIB will require the Promoter to comply with the EIB Environmental and Social Standards.

The Bank will require the promoter to ensure that implementation of the project will be done in accordance with the Bank's Guide to Procurement.

Under Global Europe NDICI guarantee

Under EFSD+ Guarantee

Milestone
In Prüfung

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen