Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
400.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Frankreich : 400.000.000 €
Wasser, Abwasser : 400.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
14/02/2025 : 50.000.000 €
30/06/2020 : 100.000.000 €
25/05/2023 : 100.000.000 €
24/10/2019 : 150.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
19 Februar 2019
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 24/10/2019
20180818
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
PLAN EAU ET ASSAINISSEMENT
PUBLIC ENTITY(IES)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 400 million
EUR 800 million
Ort
Sektor(en)
  • Wasser, Abwasser - Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
Beschreibung
Ziele

Il s'agit d'un "prêt-cadre" pour le financement par le biais des intermédiaires bancaires acceptables, des investissements dans le secteur de l'eau et de l'assainissement en France.

Ce programme vise à soutenir des investissements dans le secteur de l'eau et de l'assainissement en France en cohérence avec la politique nationale et sa déclinaison au niveau régional.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

L'impact du programme d'investissements, objet de la présente opération, sera très bénéfique pour l'environnement en général. Chaque projet est soumis à une procédure de planification et d'approbation très stricte, y compris une information et une consultation du public. Quelques composantes du projet tombent sous la directive 2014/52/EU modifiant la Directive 2011/92/EU, Annexe I ou II, pour lesquels une étude de l'impact sur l'environnement est requise. L'application des procédures par les bénéficiaires finaux est conforme à la directive correspondante. Le présent projet constitue une contribution pour faciliter les financements des infrastructures nécessaires pour la transposition des directives européennes en matière d'environnement, notamment la Directive Eaux Résiduaires Urbaines de 1991 et la Directive Cadre sur l'Eau de 2000, ainsi que la directive sur la qualité des eaux destinées à la consommation humaine de 1998.

La Banque demandera au promoteur de veiller à ce que les contrats de mise en œuvre du projet soient passés conformément aux dispositions de la législation de l'UE en matière de passation des marchés, directives 2014/23 / UE, 2014/24 / UE et 2014/25 / UE, le cas échéant, ainsi que la directive 2007/66 / CE, telle qu'interprétée par la Cour de justice de l'UE, avec publication des avis d'appels d'offres dans le Journal officiel de l'UE, le cas échéant.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - PLAN EAU ET ASSAINISSEMENT
Datum der Veröffentlichung
11 Jun 2019
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
91334140
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20180818
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen