„Nach einer gründlichen Sozialanalyse haben wir Kriterien entwickelt, die die Situation in Serbien berücksichtigen und traditionell benachteiligten Bevölkerungsgruppen auf dem Arbeitsmarkt zugutekommen"
Unterzeichnung(en)
Übersicht
- Durchleitungsdarlehen - Durchleitungsdarlehen
The project consists of a loan facility with UniCredit Bank Srbija A.D. focused on supporting local businesses who commit to generate greater socio-economic impact and sustainable growth in Serbia.
The project supports SMEs and mid-caps who commit to generate positive socio-economic impact and contribute towards strengthening economic resilience and sustainable growth in Serbia. The operation aims to enhance the prospects of more resilient and inclusive growth, by creating sustainable employment opportunities and encouraging social inclusion, particularly for young people and women. An improved economic resilience of Serbia would make both the local and hosted communities less vulnerable to shocks and crises as well as address some of the potential drivers of immigration.
Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.
Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.
This operation is covered by the ELM Guarantee.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Aktuelles und Storys
Über das Projekt
Wie und warum
Günstige Finanzierung für Unternehmen mit sozialem Bewusstsein
Warum
- Kredit fördert Beschäftigung von Frauen, Jungen, Alten, Menschen mit Behinderung und Vertriebenen
- Neue Job-Chancen für sozial Schwache
- Gleichberechtigter Zugang zu Jobs auf dem Westbalkan
Wie
- Finanzierung zu vergünstigten Konditionen bringt Businesspläne voran und fördert gleichzeitig faire Personalstrategien
- Finanzielle Anreize für Unternehmen, die schwachen Gruppen neue Chancen bieten – dank eines Investitionszuschusses von 4 Millionen Euro aus dem Treuhandfonds der Resilienzinitiative
Sektoren und Länder
Video abspielen
2:40

„Unsere Impact-Finance-Fazilität belohnt kleine und mittlere Unternehmen, die wirtschaftlich benachteiligte Bevölkerungsgruppen unterstützen.“
Medien zum Thema
Impact-Finanzierung von EIB Global und Intesa Sanpaolo Banka BiH wird von Uxolo mit dem „Impact-Linked Deal of the Year 2022“ ausgezeichnet
Serbien: EIB vergibt 30 Millionen Euro an die UniCredit Bank Serbia zur Verbesserung der sozialen Wirkung serbischer KMU
Serbien: EIB und UniCredit fördern sozial inklusive Beschäftigung und Unternehmergeist
Projekte und Storys zum Thema
The world’s first artificial energy island
Belgium will boost wind power energy by building the world’s first offshore energy island, enhancing grid links and supporting Europe’s clean energy transition.
Auf der Sonnenseite der Energiewende
Mit reichlich Wind, Sonne, kritischen Rohstoffen und einer ehrgeizigen Strategie kann Chile ein Vorreiter bei Erneuerbaren werden
Wassersektor-Fonds der EIB: Niederländischer Beitrag verdoppelt Volumen
Der Fonds der EIB für den Wassersektor hat einen kräftigen Schub erhalten: Ein 31-Millionen-Euro-Beitrag der niederländischen Regierung verdoppelt sein Volumen
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen