Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
26 Juli 2023
Projektstatus
Referenz
Genehmigt | 20/09/2023
20170669
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
KELENFOLD-PUSZTASZABOLCS STAGE II (FL20150006)
MINISTRY OF CONSTRUCTION AND TRANSPORT - HUNGARY
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 80 million
EUR 372 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project, which is part of the Trans-European Transport Network (TEN-T) Mediterranean Corridor, is allocated under the multi-sectoral structural programme loan (SPL) COHESION FUND FL IV (HU). It will complement other ongoing and planned EIB operations in the rail sector in Hungary. More specifically, it concerns: - the upgrade of 29.6km on the double-track railway in the Hungarian network (line n. 40, between Százhalombatta and Pusztaszabolcs); - the construction of 1.3km single-track connection between Érd station on line n. 40a and Érd alsó station on line n. 30a.

The aim is to increase the quality of rail services in the country, supporting modal shift from road to rail and preventing modal shift from the existing rail to road. Being located on the TEN-T Mediterranean Corridor, as per EU Regulation 1316/2013, the project enhances sustainable transport in line with EU objectives and also contributes towards EIB's climate action.

Additionality and Impact

The project consists of upgrade of rail infrastructure of the section Százhalombatta-Pusztaszabolcs located on the Kelenfold-Pusztaszabolcs railway line and on the Mediterranean Core TEN-T Corridor. The infrastructure works will contribute to reducing journey times, promoting more efficient operations, reducing maintenance costs, lowering energy consumption and increasing level of comfort for passengers. Indirectly, by improving services, the project will help railways to compete with other transport modes, particularly private vehicles and to maintain or improve its modal share. Shifting passenger flows from other modes to rail may result in reduced vehicle operation costs as well as safety and environmental benefits.

EIB long-term financing and its flexibility regarding for example drawdown currency provides additional value for the Promoter in comparison to the terms of alternative financing options such as those typically available on the Bond market.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The promoter's environmental management capacity to apply the relevant EU Directives was verified, particularly the EU environmental impact assessment (EIA) Directive 2011/92/EU amended by 2014/52/EU, EU Strategic Environmental Assessment (SEA) Directive 2001/42/EC, EU Habitats Directive 92/43/EEC and EU Birds Directive 2009/147/EC. The project falls within the scope of Annex I of the EIA. The EIA report was submitted to the competent authority on 14/12/2012, who issued the development consent on 24/07/2014 (decision reference: 55464/2014). Following modifications to the project, the EIA report was amended and re-submitted to the competent authority on 05/10/2018 who issued the development consent for the modified project on 19/11/2018 (decision reference: FE-08/KTF/07827-65/2018). The project has no significant impacts on protected areas and species, in accordance with the Habitats Directive (92/43/EEC) and Birds Directive (2009/147/EC).

The EIB requires the promoter to ensure that contracts for the implementation of the project have been tendered in accordance with the relevant applicable EU procurement legislation: Directive 2014/24/EU, as well as Directive 92/13/EEC as interpreted by the Court of Justice of the EU, with publication of tender notices in the Official Journal of the EU, as and where required.

Milestone
Genehmigt
20 September 2023
Projekte zum thema
Übergeordnetes Projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - KELENFOLD-PUSZTASZABOLCS STAGE II (FL20150006) - KÖRNYEZETI HATÁSTANULMÁNY KIEGÉSZÍTÉS
Datum der Veröffentlichung
11 Jul 2023
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
173330622
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170669
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - KELENFOLD-PUSZTASZABOLCS STAGE II (FL20150006) - KÖRNYEZETI HATÁSTANULMÁNY
Datum der Veröffentlichung
11 Jul 2023
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
171872055
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170669
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - KELENFOLD-PUSZTASZABOLCS STAGE II (FL20150006) - KÖRNYEZETI HATÁSTANULMÁNY
Datum der Veröffentlichung
11 Jul 2023
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
171859349
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170669
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Formblatt ökologische und soziale Aspekte - KELENFOLD-PUSZTASZABOLCS STAGE II (FL20150006)
Datum der Veröffentlichung
21 Sep 2023
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
160354981
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170669
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - KELENFOLD-PUSZTASZABOLCS STAGE II (FL20150006) - Százhalombatta (kiz.) – Pusztaszabolcs (bez.) vasúti vonalszakasz - Környezeti Hatástanulmány
Datum der Veröffentlichung
25 Jan 2024
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
173424107
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170669
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen