Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
2 September 2011
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 02/09/2011
20110028
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Reconstruction Breclav Railway Node

Ministry of Transport of the Czech Republic;
Managing Authority of the Operational Programme of Transport in the Czech Republic

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to CZK 509.3 million (EUR 20.1 million)
CZK 2,592 million (EUR 101.4 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project forms part of TEN-T Priority Projects no. 22 and no. 23, respectively Railway Axis Athens-Sofia-Budapest-Vienna-Prague-Nuremberg/Dresden and Railway Axis Gdansk-Warsaw-Brno/Bratislava-Vienna. It concerns the first phase of the reconstruction of the Břeclav Railway Node located in South Moravia, halfway between Brno and Bratislava near the Czech borders with Austria and Slovakia. Line speeds will be increased from 80 km/h to 130 km/h in the station vicinity.

The project main objective is to optimise capacity and performance of the existing infrastructure in the Břeclav node for both passengers and freight traffic.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The EIA process was executed for the full reconstruction of the Břeclav railway node, not just the first phase seeking EIB finance, in accordance with the applicable legislation, notably the Habitats Directive 92/43/EEC and the EIA Directive 97/117/EC as amended, transposed in the Czech Republic into Act 100/2001 Coll. on the Environmental Impact Assessment. The competent authority assessed that the project did not require an EIA and issued the EIA negative screening decision in December 2005. A second statement with further clarification was subsequently issued in January 2011.

The project crosses a Natura 2000 site, Soutok-Tvrdonicko. An assessment of the impact on this site revealed no significant negative impacts, supporting the statement to that effect by the competent authority for nature conservation.

EU procurement directives (2004/17/EC, 2004/18/EC) have been transposed into Czech legislation by the Act No. 137/2006 Coll. The contract notices for the international open tender were published in the Official Journal of the European Union (OJEU).

Kommentar(e)

Under Framework Loan

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen