Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
50.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Italien : 50.000.000 €
Gesundheit : 50.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
27/07/2006 : 50.000.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
3 März 2006
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 27/07/2006
20050519
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Policlinico San Matteo
Originally founded in 1447 in Pavia, the POLICLINICO SAN MATTEO is a public hospital and one of the largest healthcare centres of the Lombardy region with 1 286 beds combining clinical facilities with research and teaching activities. The hospital is integrated into the National Health Service and in 1982 it was declared a Treatment and Research Institute of Public Interest (IRCCS) by the Italian Ministry of Health.
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to 75 EUR million.
The project cost is currently estimated at approx. EUR 160 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The proposed project concerns the restructuring and expansion of the existing hospital, including: (a) the construction of a multifunctional 12-story building where the casualty department, 1 surgical block, and wards for a total of 517 beds will be relocated from existing structures (“pavilions”) that has now become obsolete and dysfunctional; (b) the new construction of an infectious diseases and AIDS clinic; (c) the new construction of an administration building together with teaching facilities; (d) the restructuring a long-term residential facility for AIDS patients and (e) the remodelling of the respiratory diseases pavilion. 14 new operating theatres will add to the hospital’s capacity to respond to a growing need, deriving from the higher complexity and number of surgical treatments, while the overall number of beds and specialties will remain the same.

The proposed project will facilitate the modernisation and rationalisation of the hospital’s old pavilion structure that has now become obsolete and dysfunctional, it will improve its physical condition, functional suitability and space utilisation, and consequently it will contribute to the overall clinical management efficiency and reduction of associated maintenance and operating costs.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The new hospital will be located in an area, which has received planning consent authorized in 1977. The plans were revised in 2001 and the competent authorities have approved the new planning request. (To be confirmed during appraisal).

The application of the procurement procedures will be confirmed during project appraisal, but it is not expected to be problematic.

Kommentar(e)

Research & Development, Innovation 2010 Initiative (i2i.)

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen