Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
48.050.370,04 €
Länder
Sektor(en)
Schweden : 48.050.370,04 €
Verkehr : 48.050.370,04 €
Unterzeichnungsdatum
16/11/2004 : 48.050.370,04 €
Link zum projekt
Datenblätter
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
3 Mai 2004
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 16/11/2004
20030513
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Port of Trelleborg

Trelleborgs Hamn AB (The Port of Trelleborg)
P.O. Box 51
SE 231 21 Trelleborg

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Approximately SEK 435m (EUR 47m).
Approximately SEK 870m (EUR 95m).
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project concerns the modernisation and expansion of existing facilities at the port of Trelleborg, Sweden’s second-largest and most southern port, serving Scandinavia, Germany, (Rostock, Travemünde and Sassnitz), Poland (Gdansk) and the Baltic Rim. It includes, inter alia, the construction of a new passenger terminal, three new ferry berths, ro-ro ramps, new waiting areas for trucks and trailers, new railway access tracks, improvements to the entrance of the port and the establishment of a freight hub centre.

The purpose of the project is to rationalise port activities specialised on road-, rail- and ferry transports, to make the handling and loading/unloading procedures of ferries more efficient and to strengthen the role of the port as a logistics node. It should strengthen the competitiveness of the Port of Trelleborg and reinforce its market share in a highly competitive business. The project will therefore contribute to regional economic development. It will also improve maritime links between member states of the EU, in particular between Sweden and Germany/Poland, and promote sea transport in intermodal transportation chains. The port is included in the TENs (Trans-European Transport Networks) guidelines for ports.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls within the scope of Annex I of the Environment Directive 85/337/EEC as amended by Directive 97/11/EC and relevant national law. An Environmental Impact Assessment (EIA) was undertaken for the project in 2003 and approval by Miljödomstolen (Environmental Court) is expected in July 2004. A two-stage public consultation has taken place for the project; no objections have been raised.

Procurement procedures applied are in compliance with EU Directives and national legislation.

Kommentar(e)

Port infrastructure.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen