Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
555.864.369,09 €
Länder
Sektor(en)
Vereinigtes Königreich : 555.864.369,09 €
Verkehr : 555.864.369,09 €
Unterzeichnungsdatum
30/06/2003 : 555.864.369,09 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
21 März 2003
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 30/06/2003
20030061
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Channel Tunnel Rail Link Section 2

London & Continental Railways Limited
3rd Floor
183 Eversholt Street
GB - London NW1 1AY
Contact : Mr. Mark Bayley, Group Treasurer

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to GBP 300million
The target cost of Section 2 is approximately GBP 3.3 billion from the start of construction.
Beschreibung
Ziele

The Channel Tunnel Rail Link (CTRL) is a high speed railway line between the Channel Tunnel and London. It forms part of the PBKAL network, which comprises high speed railway lines linking Paris-Brussels-Köln-Amsterdam-London. Section 1 (between the Channel Tunnel and Fawkham Junction in Kent) is expected to open in the 4th quarter of 2003. Section 2, the subject of the current project, comprises construction of the remaining route between Fawkham Junction and St. Pancras station in London. Construction of Section 2 began in July 2001, and progress is satisfactory with tunnel boring and other major civil works well under way. Completion is scheduled for early 2007.

CTRL will reduce journey times between London and Paris/Brussels by around 30 minutes compared to today, improving the competitiveness of rail relative to air and road transport and forming an integral part of the European high-speed passenger rail network. CTRL will also provide substantial capacity for high speed domestic services between London and Kent, and will release capacity on existing lines for freight and regional passenger services. The new section will contribute to urban regeneration in the East London and East Thames areas through a large scale redevelopment of redundant rail lands centred on the new station at Stratford and around St. Pancras. The construction cost of the current redevelopment plans are similar in magnitude to the GBP 5.2 billion target cost of the entire CTRL project (Sections 1 and 2).

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls within the scope of Annex I of Directive 97/11. However the Directive allows exemption from the formal procedures if the project details are adopted by a specific act of national legislation. This is the case for this project where the CTRL Hybrid Bill has completed the parliamentary procedures, which included extensive public consultations as part of the Select Committee process.

The promoter follows the procedures required by the EU Directive and has advertised all contracts in the Official Journal of the EU.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen