Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
95.286.960,35 €
Länder
Sektor(en)
Vereinigtes Königreich : 95.286.960,35 €
Energie : 95.286.960,35 €
Unterzeichnungsdatum
20/12/2005 : 95.286.960,35 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
1 April 2005
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 20/12/2005
20020169
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Barrow Offshore Wind Farm

DONG A/S
Agern Allé 24-26
DK-2970 Hørsholm
Contact: Mr Torben Bagger

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to GBP 60 million.
Estimated to be about GBP 123 million.
Beschreibung
Ziele

The project comprises the construction of a 90 MW offshore wind farm in the East Irish Sea near Barrow-in-Furness. The wind farm is expected to produce 305 GWh annually, which is equivalent to supplying more than 65,000 households with renewable energy.

The project aims at providing renewable energy to the public network. It forms an important part of the UK Government’s attempt to increase the share of UK electricity generation from renewable sources to 10% by 2010 with the aim of combating climate change.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls under Annex II of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive (85/337/EEC as amended by 97/11/EC). Planning permission was granted to the project on the basis of the EIA carried out by Warwick Energy in May 2002. Environmental issues in addition to the EIA are being surveyed both before construction, under construction and post-completion. The results will be reported annually to the authorities. The monitoring system also ensures that the project complies with the EU Nature Protection Directives and does not have a significant negative effect on any site of nature conservation importance, including Natura 2000 listed sites. The promoter will be required to provide copies of the non-technical summaries of the EIA and to implement any recommended mitigating measures to the satisfaction of the Bank.

The project will be implemented under a fixed lump sum EPC contract that was tendered after advertising in the OJEC in 2004. The promoters have confirmed that the procurement procedures followed comply with the requirements of EU directive 93/38.

Kommentar(e)

Environment and Climate Change.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen