- Angola startet erste nationale Impfkampagne, um mehr als zwei Millionen Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren vor Gebärmutterhalskrebs zu schützen
- Startschuss fiel diese Woche mit der koordinierten Verteilung des Impfstoffs in Schulen, Kliniken und Gemeinden in allen 21 Provinzen des Landes
- Kampagne erhält EIB-Finanzierung von 50 Mio. Euro und EU-Zuschuss von 4,5 Mio. Euro unter der Global-Gateway-Initiative
Die EIB Global, der Geschäftsbereich der Europäischen Investitionsbank (EIB) für Finanzierungen außerhalb der EU, unterstützt Angolas Impfkampagne gegen HPV mit 50 Millionen Euro. Die Kampagne soll rund zwei Millionen Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren vor dem humanen Papillomavirus (HPV) schützen. HPV ist die Hauptursache für Gebärmutterhalskrebs. Die Kampagne erhält zudem einen EU-Zuschuss von 4,5 Millionen Euro. Sie wird vom angolanischen Gesundheits- und Bildungsministerium zusammen mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) und dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) durchgeführt.
Die Auftaktveranstaltung für die zehntägige Impfaktion fand am 27. Oktober 2025 in der Provinz Namibe statt. Die Impfung wird flächendeckend von Schulen, Gesundheitseinrichtungen und mobilen Diensten angeboten. Ab 2026 will Angola die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs in das reguläre Impfprogramm für alle neunjährigen Mädchen aufnehmen.
Gebärmutterhalskrebs ist nach wie vor eine große Gefahr für die öffentliche Gesundheit und lässt sich mit einer entsprechenden Schutzimpfung bekämpfen. 2022 wurden in Angola mehr als 900 Fälle diagnostiziert. Das waren etwa 17 Prozent aller landesweit behandelten Krebserkrankungen. Es gibt jedoch eine gute Lösung zur Vorbeugung: Der HPV-Impfstoff ist sicher, wirksam und bietet mit einer einzigen Dosis einen langfristigen Schutz.
EIB-Präsidentin Nadia Calviño:„Jedes geimpfte Mädchen steht für ein Leben mit mehr Hoffnung und mehr Chancen. Wir helfen Angola bei dieser Kampagne gegen Gebärmutterhalskrebs. Damit schützen wir nicht nur die Gesundheit einer ganzen Generation junger Frauen, sondern sichern auch ihre Zukunft und Würde.“
Angolas Gesundheitsministerin Sílvia Lutucuta: „Die nationale Impfkampagne gegen Gebärmutterhalskrebs, die hier in der schönen Provinz Namibe an den Start geht, ist ein historischer Meilenstein für die öffentliche Gesundheit und die Zukunft der Frauen in Angola.“
Angolas First Lady Ana Dias Lourenço, die die Kampagne unterstützt:
„Dieser Impfstoff, der ab heute verabreicht wird, ist ein Schutzschild der Liebe. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und schützt Frauen, damit sie auch morgen ohne das Leid leben können, das Gebärmutterhalskrebs verursacht.“
Karl Nehammer, EIB-Vizepräsident mit Aufsicht über Finanzierungen im Gesundheitswesen:
„Diese Kampagne zeigt, dass gemeinsame Investitionen in Menschen stärkere und gesündere Gesellschaften hervorbringen. Die EIB ist stolz, Angolas Zukunft zu unterstützen. Denn die Mädchen von heute werden das Land in Zukunft führen und stärken.“
Rosário Bento Pais, EU-Botschafterin in Angola:
„Über die Global-Gateway-Initiative investiert die EU in Menschen und Partnerschaften, die das Leben verbessern. Zusammen mit Angola und der EIB stärken wir die öffentliche Gesundheit und schaffen Chancen für die nächste Generation.“
Angolas Kampagne entspricht der Strategie der WHO, Gebärmutterhalskrebs bis 2050 weltweit zu eliminieren. Gleichzeitig trägt sie zu den Zielen des Nationalen Entwicklungsplans 2023–2027 und zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung bei.
Hintergrundinformationen
EIB Global
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Die EIB vergibt Mittel für Investitionen, die zu den Kernzielen der EU beitragen.
Die EIB Global ist der Geschäftsbereich der EIB-Gruppe für wirksamere internationale Partnerschaften und Entwicklungsfinanzierungen sowie ein zentraler Partner bei der EU-Initiative Global Gateway. Bis Ende 2027 will sie Investitionen von 100 Milliarden Euro mobilisieren, rund ein Drittel des Gesamtvolumens von Global Gateway. Die EIB Global arbeitet als Teil von Team Europa eng und zielorientiert mit anderen Entwicklungsfinanzierungsinstituten und der Zivilgesellschaft zusammen. Über unsere Büros in aller Welt bringt die EIB Global die EIB-Gruppe näher zu den Menschen, Unternehmen und Institutionen vor Ort.
Auf unserer Website finden Sie Fotos vom Sitz der EIB.
©EIB
Download original
©EIB
Download original
©EIB
Download original
©EIB
Download original
©EIB
Download original