Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
EIB
  • Wirtschaftskammer Nordmazedoniens stellt ersten Wegweiser vor, der Unternehmen im Land hilft, ihre Treibhausgasemissionen zu senken
  • Mit EU-Hilfe entwickeltes Online-Tool fördert die grünen Wende und macht die heimische Wirtschaft wettbewerbsfähiger
  • Wegweiser bietet einen CO2-Rechner, regulatorische Informationen und Fallstudien

Die Wirtschaftskammer Nordmazedoniens, die älteste und größte Handelskammer des Landes, hat mit EU-Hilfe den ersten Wegweiser zur Dekarbonisierung kleiner Unternehmen im Land erstellt. Über das digitale Tool erhalten die Firmen eine schrittweise Anleitung, wie sie im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel ihren CO2-Fußabdruck am effektivsten verringern können.

Der zusammen mit einem Beratungsteam der Europäischen Investitionsbank (EIB) und der EU-Delegation in Skopje entwickelte Wegweiser wurde heute in Skopje auf einer Konferenz mit über 100 Unternehmerinnen und Unternehmern aus allen Sektoren der nordmazedonischen Wirtschaft vorgestellt.

Sanja Božinovska, Ministerin für Energie, Bergbau und Bodenschätze: „Der Wegweiser zur Dekarbonisierung ist ein Meilenstein für die grüne Wende in unserem Land. Er gibt den Unternehmen das notwendige Rüstzeug, um jetzt aktiv zu werden.“

Der Wegweiser soll Unternehmen in Nordmazedonien helfen, ihre Treibhausgasemissionen zu senken, sich an internationale Klimaregeln wie den CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU anzupassen und dabei wettbewerbsfähig zu bleiben. So unterstützt er das Land auf dem Weg zu einer CO2-armen Wirtschaft. Der Wegweiser wurde mit Mitteln der EIB Global entwickelt und steht auf der Website der Wirtschaftskammer als interaktive Plattform zur Verfügung.

Björn Gabriel, EIB-Vertreter in Nordmazedonien: „Dieser Wegweiser kommt genau zur richtigen Zeit. Denn Nordmazedonien schreitet jetzt bei der grünen Wende voran und rüstet sich für anstehende CO2-Vorschriften. Wir sind stolz darauf, Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Geschäftsabläufe zu unterstützen und landesweit die nachhaltige Transformation voranzutreiben.“

Ein Kernelement des Tools ist ein CO2-Rechner, der fast 60 Energiequellen und Kältemittel abdeckt. Außerdem informiert der Wegweiser über EU-weite und nationale Klimavorschriften und über Förderangebote wie Zuschüsse. Zudem zeigen Fallstudien und Erfolgsgeschichten führender Unternehmen, welche Vorteile saubere Energien haben.

Die EU ist seit Langem in Nordmazedonien tätig. Sie hilft Unternehmen bei der Vorbereitung auf den EU-Beitritt und macht sie fit für den europäischen Binnenmarkt.

Michalis Rochas, EU-Botschafter in Nordmazedonien: „Dekarbonisierung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien machen die Wirtschaft innovativer, resilienter und wettbewerbsfähiger. Mit seinem nationalen Energie- und Klimaplan bekennt sich Nordmazedonien klar zu einer Vision, in der Wirtschaftswachstum und Klimaverantwortung Hand in Hand gehen. Jetzt geht es darum, diese Vision in die Tat umzusetzen, und zwar in allen Bereichen der Wirtschaft. Vor allem in der Industrie und in kleinen und mittleren Unternehmen, die das Rückgrat der Wirtschaft sind. Wenn jede Firma nur ein bisschen dafür tut, grüner zu werden, dann schaffen wir es mit mehr als 68 000 Unternehmen, die Wirtschaft zu transformieren.“

Zum Wegweiser

Hintergrundinformationen

Die EIB und die EIB Global

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Sie vergibt Mittel für Investitionen, die zu den Kernzielen der EU beitragen. Die EIB unterstützt Projekte in vier vorrangigen Bereichen: Infrastruktur, Innovation, Klima und Umwelt sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die EIB Global ist der Geschäftsbereich der EIB-Gruppe für wirksamere internationale Partnerschaften und Entwicklungsfinanzierungen sowie ein zentraler Partner bei der EU-Initiative Global Gateway. Bis Ende 2027 wollen wir Investitionen von 100 Milliarden Euro anschieben, rund ein Drittel des Gesamtvolumens von Global Gateway. Die EIB Global arbeitet als Teil von Team Europa eng und zielorientiert mit anderen Entwicklungsfinanzierungsinstituten und der Zivilgesellschaft zusammen. Über Büros in aller Welt bringt sie die EIB-Gruppe näher zu den Menschen, Unternehmen und Institutionen vor Ort.

Die Wirtschaftskammer Nordmazedoniens

Die Wirtschaftskammer Nordmazedoniens ist ein Unternehmens- und Berufsverband, der gemäß dem Gesetz über die Wirtschaftskammer Mazedoniens die Interessen seiner Mitglieder – juristische Personen mit Sitz in der Republik Nordmazedonien, die Geschäftstätigkeiten ausüben und im Handelsregister eingetragen sind – harmonisiert, vertritt und schützt.
Website: http://www.mchamber.mk

Die EIB Global in Nordmazedonien

Die EIB Global ist seit der Staatsgründung im Jahr 1991 in Nordmazedonien tätig und vergibt landesweit Finanzierungen für wichtige Infrastrukturprojekte, Gebietskörperschaften und kleine Unternehmen. Insgesamt hat die Bank bislang 1,6 Milliarden Euro für kleine Unternehmen, Verkehrs- und Energieprojekte sowie Versorgungsinfrastruktur bereitgestellt. Die EIB stellt ihr technisches und finanzielles Know-how ihren Partnern vor Ort durch maßgeschneiderte Beratung und technische Hilfe zur Verfügung. Weitere Informationen über die Projekte der EIB unter Nordmazedonien und die EIB.

Die EIB Global ist einer der größten internationalen Geldgeber im Westbalkan. Weitere Informationen zur Arbeit der EIB in der Region

Die Resilienzinitiative

Für den Wegweiser zur Dekarbonisierung hat Nordmazedonien technische Hilfe im Rahmen der der Resilienzinitiative erhalten. Die Resilienzinitiative wurde auf Aufforderung des Europäischen Rates ins Leben gerufen und soll in den Ländern der südlichen Nachbarschaft und des westlichen Balkans rasch zusätzliche Finanzmittel für Projekte mobilisieren, die ein nachhaltiges Wachstum, wichtige Infrastrukturen und den sozialen Zusammenhalt fördern.       

 

Kontakt

Referenz

2025-404-DE