Gordana Kovacevic
- European Investment Bank
- Communication Department
- Vladimira Popovića 38-40
- 11070 Belgrade
- Serbien
Beim Besuch einer EIB-Global-Delegation in Pristina bekräftigte EIB-Vizepräsidentin Lilyana Pavlova den Willen der EU-Bank, den Kosovo* gemäß den EU-Prioritäten und den Zielen der Global-Gateway-Strategie der EU zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen für die Bank dabei eine schnellere grüne Wende, nachhaltige Konnektivität und der digitale Wandel.
Das BioSense Institute in Novi Sad hat heute offiziell ein neues Gebäude eröffnet. In innenstadtnaher Toplage bietet der Komplex auf fast 7 000 Quadratmetern modernste Einrichtungen für wissenschaftliche Forschung und Geschäftsideen. Das Gebäude gehört zur Universität von Novi Sad und verfügt über High-End-Labors und Arbeitsplätze für rund 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Biowissenschaften. In einem eigenen Bereich können Start-ups an innovativen Lösungen für die Landwirtschaft und die Biotechnologie arbeiten. Mit der hochmodernen Ausstattung stärkt das Forschungsinstitut sein wissenschaftliches Potenzial und entwickelt sich zu einem europäischen Exzellenzzentrum für Spitzenforschung auf internationalem Niveau.
Die EIB Global hat heute einen zweiten EU-Zuschuss von 174,6 Millionen Euro für den Bahnabschnitt Paraćin–Trupale–Međurovo unterzeichnet. Die Mittel stammen aus einem 2,2 Milliarden Euro schweren EU-Finanzpaket für die Bahnstrecke Belgrad–Niš, die zum Eisenbahnkorridor X gehört. Der erste Zuschuss von 82,8 Millionen Euro aus dem Investitionsrahmen für den westlichen Balkan wurde im Februar 2023 unterzeichnet. Die Mittel helfen, 230 Kilometer Eisenbahnstrecke auszubauen und zu modernisieren. Damit sind zwischen Belgrad und Niš künftig Geschwindigkeiten von bis zu 200 Stundenkilometern möglich, der Handel wird erleichtert, und es wird mehr Wirtschaftswachstum entlang der Strecke angestoßen.