- Kredite an Vista sind die erste EIB-Finanzierung für kleine und mittlere Unternehmen in Sierra Leone und Guinea über einheimische Banken
- Die Förderung landwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten entspricht EU-Zielen – in Guinea unter dem „TRANSFORM“-Programm, das 100 Agrarunternehmen mit hohem Potenzial unterstützt, und in Sierra Leone unter der „Salone Access to Finance“-Initiative, die die Vergabe von Agrarkrediten an kleinste, kleine und mittlere Unternehmen fördert
- Die Zusammenarbeit fällt unter die Initiative „Women for Stronger Communities and Growth“: Bis 2027 will sie 1 Mrd. Euro mobilisieren, um Frauen und Gemeinschaften klimaresilienter zu machen und ihre Ernährungssicherheit zu verbessern
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat über die EIB Global, ihren Geschäftsbereich für Entwicklung, zwei Finanzierungsvereinbarungen mit der Vista Group unterzeichnet – eine über 20 Millionen Euro mit Vista Gui und eine über 10 Millionen Euro mit Vista Bank (SL). Mit dem Geld wird die Kreditvergabe an kleine, mittlere und Midcap-Unternehmen in Guinea und Sierra Leone gefördert. Die Mittel dafür stammen aus dem Europäischen Fonds für nachhaltige Entwicklung plus (EFSD+), der im Rahmen der Global-Gateway-Strategie der EU öffentliches und privates Kapital mobilisiert.
Unterzeichnet wurden die Vereinbarungen am Rande der Jahrestagung von Weltbank und IWF in Washington in Anwesenheit von Simon Tiemtoré, Chairman der Vista Group, Marjeta Jager, stellvertretende Generaldirektorin der Generaldirektion für internationale Partnerschaften der Europäischen Kommission, und EIB-Vizepräsident Ambroise Fayolle.
Die Kredite fördern den Privatsektor. Mindestens 70 Prozent der Mittel fließen in beiden Ländern in die Entwicklung landwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten, etwa in den Bereichen Cashewkerne, Säuglingsnahrung, Obst- und Gemüseverarbeitung und Reis. In Guinea liegt der Schwerpunkt zudem auf der Verarbeitung von Fisch, Meeresfrüchten und Getreide, einschließlich Foniohirse und Reis. In Sierra Leone stehen zusätzlich Kakao, Palmöl, Maniok und Kaffee im Fokus. Gleichzeitig gehen mindestens 30 Prozent der Mittel an Unternehmen, die von Frauen geführt werden oder Produkte und Dienstleistungen für Frauen anbieten, was den Kriterien der 2X Challenge entspricht. Zudem sind mindestens 50 Prozent für Unternehmen vorgesehen, die von jungen Menschen geführt werden oder junge Menschen beschäftigen.
Die Initiative trägt zur Global-Gateway-Strategie der EU bei und zu zwei Team-Europa-Initiativen: zur „Green and Blue Economy“ in Guinea und zum „Green Pact“ in Sierra Leone. Die Investitionen entsprechen zwei Programmen, an denen die EU beteiligt ist:
- In Guinea läuft das „TRANSFORM“-Programm, das 100 Agrarunternehmen mit hohem Potenzial („Gazellen“) helfen soll, ihre Produktivität zu steigern und Kredite aufzunehmen. Vista Gui ist im Lenkungsausschuss des Programms vertreten.
- In Sierra Leone soll die Initiative „Salone Access to Finance“ unter der Leitung der EU-Delegation mit Zuschüssen die Kreditvergabe an kleinste, kleine und mittlere Unternehmen in der Landwirtschaft fördern, darunter potenzielle Kunden der Vista Bank (SL).
Ein ergänzendes Programm für technische Hilfe wird die Banken bei der effektiven Mittelvergabe unterstützen. So können sie mehr Kredite in der Landwirtschaft vergeben. Gleichzeitig hilft ihnen das Programm bei der gendersensiblen Entwicklung von Finanzprodukten und bei der Anpassung ihrer Umwelt- und Sozialmanagementsysteme an EIB-Standards. Außerdem trägt es dazu bei, Endbegünstigte mit EU-konformen Nachhaltigkeitszertifikaten vertraut zu machen, vor allem in Sektoren, die unter die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten fallen.
Simon Tiemtoré, Chairman der Vista Group: „Diese Partnerschaft unterstützt unsere Strategie, in Afrika kleine und mittlere Unternehmen zu fördern, vor allem in der Landwirtschaft. Zusammen mit der EIB und der EU können wir unser Finanzierungs- und Beratungsangebot ausweiten, mit dem wir Arbeitsplätze schaffen, die Resilienz stärken und das enorme Potenzial der Region erschließen.“
Jozef Síkela, EU-Kommissar für internationale Partnerschaften: „Wir mobilisieren langfristiges Kapital für kleine und mittlere Unternehmen in der Landwirtschaft und fördern damit in Guinea und Sierra Leone Unternehmertum, Ernährungssicherheit und Beschäftigung. Unsere Partnerschaft mit der Vista Group und der EIB zeigt, wofür Global Gateway steht: strategische Investitionen in eine nachhaltige Entwicklung, die die Menschen stärker macht, die Resilienz fördert und vor Ort echte Chancen schafft.“
EIB-Vizepräsident Ambroise Fayolle: „Bei der Partnerschaft mit der Vista Group helfen wir einheimischen Finanzinstituten, landwirtschaftliche Betriebe in Guinea und Sierra Leone stärker zu fördern. Für ein nachhaltiges, gerechtes Wachstum ist das enorm wichtig. Bei dieser Initiative stehen Frauen, junge Menschen und nachhaltige Wertschöpfungsketten im Vordergrund. Damit entspricht sie genau dem Engagement der EIB für die Global-Gateway-Strategie in Westafrika.“
Hintergrundinformationen
Prioritäten der EU in Guinea
Die EU-Partnerschaft mit Guinea hilft dem Land bei der Demokratisierung und stärkt seine Institutionen. Außerdem verbessert sie das Migrationsmanagement, die wirtschaftlichen Chancen und die Investitionsmöglichkeiten für ein gerechtes Wachstum und menschenwürdige Arbeitsplätze. Gleichzeitig bekämpft sie den Klimawandel und die Umweltzerstörung. Für mehr Teilhabe junger Menschen investiert die EU in Humankapital wie berufliche Bildung und Gesundheitsversorgung sowie in Produktivkapital wie Infrastruktur und Anlagen, wobei sie den Schwerpunkt auf grüne und blaue Wertschöpfungsketten legt.
Prioritäten der EU in Sierra Leone
Bei der EU-Partnerschaft mit Sierra Leone geht es in erster Linie um nachhaltige Arbeitsplätze, vor allem für junge Menschen. Im Vordergrund stehen dabei die Landwirtschaft und erneuerbare Energien. Dabei setzen beide Seiten auf Investitionen in Infrastruktur, Kompetenzaufbau und Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen. Die Partnerschaft fördert auch ein verantwortungsvolles Ressourcenmanagement, eine gute Regierungsführung und Wahlreformen – für Frieden, Stabilität und Transparenz.
EIB Global
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Die EIB vergibt Mittel für Investitionen, die zu den Kernzielen der EU beitragen.
Die EIB Global ist der Geschäftsbereich der EIB-Gruppe für wirksamere internationale Partnerschaften und Entwicklungsfinanzierungen sowie ein zentraler Partner bei Global Gateway. Bis Ende 2027 will sie Investitionen von 100 Milliarden Euro mobilisieren, ein Drittel des Gesamtvolumens von Global Gateway. Sie arbeitet als Teil von Team Europa eng und zielorientiert mit anderen Entwicklungsfinanzierungsinstituten und der Zivilgesellschaft zusammen. Über Büros in aller Welt bringt sie die EIB-Gruppe näher zu den Menschen, Unternehmen und Institutionen vor Ort.
Vista Group
Die Vista Group ist eine Holdinggesellschaft für Finanzdienstleistungen. Über den Aufbau einer erstklassigen Gruppe panafrikanischer Finanzinstitute will sie die wirtschaftliche und finanzielle Teilhabe in Afrika fördern. Durch strategische Partnerschaften mit internationalen Finanzinstituten hat die Vista Group ihre Wachstumsstrategie vorangebracht. Ihr Schwerpunkt liegt auf kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen (u. a. KMU-Banking, Leasing, Factoring, Mesofinanzierungen sowie Finanzdienstleistungen für Frauen), Handels- und Lieferkettenfinanzierungen, Corporate Banking und Allfinanz. Über diese Partnerschaften will Vista auch rentabler werden, die Betriebskosten senken und Risiken mindern. Die Vista Group strebt danach, die Chancen in ihren jeweiligen Märkten optimal zu nutzen und sich mit innovativen Bank- und Versicherungsprodukten als attraktives Finanzinstitut zu positionieren.
Advancing Global Gateway: Vista Group and EIB sign € 30 million in loans to support SMEs and agricultural value chains in Guinea and Sierra Leone
©EIB
Download original
Advancing Global Gateway: Vista Group and EIB sign € 30 million in loans to support SMEs and agricultural value chains in Guinea and Sierra Leone
©EIB
Download original
Advancing Global Gateway: Vista Group and EIB sign € 30 million in loans to support SMEs and agricultural value chains in Guinea and Sierra Leone
©EIB
Download original
Advancing Global Gateway: Vista Group and EIB sign € 30 million in loans to support SMEs and agricultural value chains in Guinea and Sierra Leone
©EIB
Download original
Advancing Global Gateway: Vista Group and EIB sign € 30 million in loans to support SMEs and agricultural value chains in Guinea and Sierra Leone
©EIB
Download original
Advancing Global Gateway: Vista Group and EIB sign € 30 million in loans to support SMEs and agricultural value chains in Guinea and Sierra Leone
©EIB
Download original
Advancing Global Gateway: Vista Group and EIB sign € 30 million in loans to support SMEs and agricultural value chains in Guinea and Sierra Leone
©EIB
Download original
Advancing Global Gateway: Vista Group and EIB sign € 30 million in loans to support SMEs and agricultural value chains in Guinea and Sierra Leone
©EIB
Download original
Advancing Global Gateway: Vista Group and EIB sign € 30 million in loans to support SMEs and agricultural value chains in Guinea and Sierra Leone
©EIB
Download original
Advancing Global Gateway: Vista Group and EIB sign € 30 million in loans to support SMEs and agricultural value chains in Guinea and Sierra Leone
©EIB
Download original