Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
EIB
  • Venture-Debt-Finanzierung der EIB stärkt Norlase im globalen Markt für Augenlaser und gibt dem dänischen Medtech-Sektor einen kräftigen Schub
  • Norlase will mit den Mitteln seine Technologie für tragbare Augenlaser weiterentwickeln und in den Markt bringen
  • Finanzierung wird unter dem InvestEU-Programm der Europäischen Kommission gefördert

Das Medtech-Unternehmen Norlase hat mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) eine Venture-Debt-Finanzierung über 20 Millionen Euro unterzeichnet. Die Finanzierung soll das Spin-out der Technischen Universität Dänemark bei Investitionen in seine innovative Augenlaser-Technologie unterstützen und wird Dänemarks Position als Innovations-Hub von Weltrang für Medizintechnik stärken. Europäische Unternehmen, die Schlüsseltechnologien entwickeln, müssen in der EU das nötige Wachstumskapital erhalten. Dafür muss Europa sorgen, um seine strategische Autonomie zu sichern. Die Finanzierung der EIB wird über das InvestEU-Programm der Europäischen Kommission gefördert.

EIB-Vizepräsident Ioannis Tsakiris: „Dänemarks Anstrengungen beim Aufbau seines Bio- und Medtech-Ökosystems zahlen sich jetzt definitiv aus. Wie andere dänische Unternehmen, die wir zuletzt gefördert haben, zählt Norlase mit seiner Technologie zu den Besten seiner Branche und ist wirklich ein Beispiel für exzellente Innovation in Europa. Mit InvestEU im Rücken finanziert die EIB Projekte für medizinische Behandlungen auf dem neuesten Stand der Technik. Diese Finanzierung soll Norlase als europäischen Medtech-Champion stärken.“

Oliver Hvidt, CEO und Mitgründer von Norlase: „Die Patientenbelastung nimmt weiter zu. Deshalb ist es nötiger denn je, technologische Innovationen in der Augenmedizin voranzutreiben. Mit vier neuen Produkten in nur fünf Jahren, die schnell angenommen wurden, führt Norlase die Transformation in diesem Bereich an. Dank der Finanzierung von der EIB können wir unsere weltweite Präsenz ausbauen, die heutigen Grenzen der Technologie weiter verschieben und damit unsere Spitzenposition in der Augenmedizin der Zukunft weiter festigen. Wir fangen gerade erst an.“

Per Haugaard, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Dänemark: „Es ist wichtig, dass europäische Unternehmen Schlüsseltechnologien entwickeln. Und dafür müssen wir europaweit Investitionen in Medtech-Unternehmen wie Norlase sicherstellen.“

Bei Norlase fördert die EIB die Weiterentwicklung und Markteinführung tragbarer Augenlaser – innovative Geräte zur Diagnose und Behandlung von Ursachen für Sehverlust und Blindheit. Mit der Finanzierung wird das Unternehmen die Entwicklung neuartiger Augenlaser-Technologien vorantreiben und seine Fertigungskapazitäten ausbauen, um der wachsenden Nachfrage zu entsprechen. Erst kürzlich hat Norlase mit LYNX sein viertes Gerät auf den Markt gebracht. Der hochinnovative Laser kann die Behandlungszeit um 50 Prozent verkürzen und setzt neue Maßstäbe in puncto Effizienz, Zugänglichkeit und Präzision von Augenlaser-Behandlungen.

Hintergrundinformationen

Die Europäische Investitionsbank ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Die EIB vergibt Mittel für Investitionen, die zu den Kernzielen der EU beitragen. EIB-Projekte stärken die Wettbewerbsfähigkeit, eine nachhaltige Entwicklung und den sozialen und territorialen Zusammenhalt. Sie fördern Innovationen, tragen zu Frieden und Sicherheit bei und beschleunigen einen gerechten Übergang zur Klimaneutralität. Dank ihres AAA-Ratings kann die EIB-Gruppe günstig Kapital an den globalen Märkten aufnehmen, was ihren Kunden innerhalb und außerhalb der Europäischen Union zugutekommt. Die Gruppe wendet höchste ESG-Standards an und hat eine Gesamtkapitalquote von 32 Prozent.

Auf unserer Website finden Sie hochwertige, aktuelle Fotos vom Sitz der EIB.

Das InvestEU-Programm mobilisiert umfangreiche private und öffentliche Mittel für langfristige Finanzierungen in der EU, die eine nachhaltige Wirtschaft fördern. Dadurch ermöglicht es zusätzliche Investitionen, die den Prioritäten der EU entsprechen, etwa dem europäischen Grünen Deal, dem digitalen Wandel und der Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen. InvestEU vereint alle EU-Instrumente unter einem Dach und macht so die Finanzierung von Investitionsprojekten in Europa einfacher, effizienter und flexibler. Das Programm hat drei Bausteine: den InvestEU-Fonds, die InvestEU-Beratungsplattform und das InvestEU-Portal. Der InvestEU-Fonds wird von Finanzierungspartnern umgesetzt, die bei der Kreditvergabe auf die EU-Haushaltsgarantie von 26,2 Milliarden Euro zurückgreifen können. Diese Garantie erhöht die Risikotragfähigkeit der Partner und mobilisiert so mindestens 372 Milliarden Euro an zusätzlichen Investitionen.

Norlase wurde in Dänemark gegründet, um patentierte Lasertechnologien zu vermarkten, die an der Technischen Universität Dänemark entwickelt wurden. Die Produkte von Norlase werden heute weltweit in führenden Augenkliniken eingesetzt.

Kontakt

Tim Smit

Referenz

2025-109-DE