Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
  • EIB, EIF und Santander Bank Polska unterzeichnen synthetische Verbriefung; Transaktion soll fünf Mrd. Zloty für polnische KMU mobilisieren
  • Schwerpunkt auf Unternehmerinnen und Firmen, die Gleichstellungskriterien erfüllen

Die Europäische Investitionsbank (EIB), der Europäische Investitionsfonds (EIF), die Santander Bank Polska und Santander Leasing haben eine synthetische Verbriefung unterzeichnet. Sie soll die Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Polen fördern. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Firmen, die Gleichstellungskriterien erfüllen. Ziel sind Neukredite von bis zu fünf Milliarden Zloty. Mindestens ein Drittel ist für Unternehmen vorgesehen, die in Frauenhand sind, die Beschäftigung von Frauen fördern oder Produkte anbieten, die den Gendergap schließen.

EIB-Vizepräsidentin Teresa Czerwińska: „EIB und EIF wollen gemeinsam mit der Santander Bank Polska Neukredite von fünf Milliarden Zloty für polnische Unternehmen mobilisieren. Dabei geht es uns vor allem auch darum, hartnäckige Gendergaps zu schließen. Wir fördern die Gleichstellung der Geschlechter. Das ist nicht nur richtig, sondern auch gut für die Wirtschaft. Weltweit haben es frauengeführte Unternehmen immer noch unverhältnismäßig schwer, einen Kredit zu bekommen. Deshalb will die EIB-Gruppe die wirtschaftliche Teilhabe von Frauen fördern und ihnen einen gleichberechtigten Zugang zu den Vermögenswerten, Dienstleistungen und Chancen sichern, die unsere Finanzierungen eröffnen. Dafür haben wir vergangenes Jahr drei Milliarden Euro vergeben, und jetzt engagieren wir uns zusammen mit Santander für diese wichtige Sache.“

EIB, EIF und die Santander Bank Polska unterzeichneten eine synthetische Verbriefung, durch die die EIB-Gruppe insgesamt 3,9 Milliarden Zloty bereitstellt. So verringert sie das bestehende Kreditrisiko von Santander, die dadurch wieder mehr Neukredite vergeben kann. Genauere Angaben zur Struktur der Vereinbarung, die auch Klimaprojekte fördert, finden sich im Anschluss an die Pressemitteilung.

Merete Clausen, stellvertretende geschäftsführende Direktorin des EIF: „Gemeinsam mit der Santander Bank Polska mobilisieren wir Finanzierungen mit Gender- und Klimafokus, die tatsächlich etwas bewirken. Heute hat die EIB-Gruppe ihre bislang größte synthetische Verbriefung unterzeichnet. Damit setzen wir bei Santander Kapital frei, das dann in Schwerpunktbereiche fließt. Seit 2013 hat die EIB-Gruppe in Polen und in Mittel- und Osteuropa Verbriefungen von insgesamt zwölf Milliarden Euro unterzeichnet. Damit fördert sie den Verbriefungsmarkt in der Region und vertieft die Kapitalmärkte der EU.“

Durch die fünfte synthetische Verbriefung mit der EIB-Gruppe kann Santander in den nächsten drei Jahren weitere Kredite an polnische Unternehmen vergeben.

Magdalena Proga-Stępień, bei der Santander Bank Polska für den Bereich Retail Banking zuständig: „Wir arbeiten seit 15 Jahren regelmäßig mit der EIB-Gruppe zusammen. Gemeinsam entwickeln wir Geschäftslösungen, die in erster Linie den Erwartungen unserer Kunden entsprechen und unsere Strategie fördern. Unsere Liquiditäts- und Kapitalinitiativen kommen kleinen, mittleren und Midcap-Unternehmen zugute. So konnten wir bereits mehr Kredite an diese Zielgruppe vergeben, die für die polnische Wirtschaft enorm wichtig ist. Für mich hat diese Transaktion wirklich große Bedeutung. Denn mit dem freigesetzten Kapital können wir Polens Unternehmerinnen noch besser unterstützen.“

Diversität und Teilhabe sind in der Strategie der Santander Bank Polska fest verankert. Neben Finanzprodukten und ‑lösungen für Unternehmerinnen bietet die Bank auch zahlreiche Schulungen an, die Frauen für die Wirtschaft fit machen. Beispiel: „Strong in Business“. Bei dieser Workshop-Reihe für Unternehmerinnen können die Teilnehmerinnen auch Stipendien und Preise für die besten Geschäftspläne gewinnen. Letztes Jahr nahmen daran mehr als 3 600 Frauen teil. Außerdem organisiert Santander regelmäßig „Santander W50“, ein internationales Programm zur Förderung weiblicher Talente, an dem bereits 800 weibliche Führungskräfte teilgenommen haben. Das Programm hilft den Frauen, ihren Führungsstil zu konsolidieren, eine persönliche Marke aufzubauen und sich einem renommierten internationalen Netzwerk weiblicher Führungskräfte anzuschließen.

Krzysztof Kowalewski, Vizepräsident von Santander Leasing Polska: „Das ist die größte Verbriefung, die wir bisher mit der EIB-Gruppe unterzeichnet haben. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit kommt polnischen Unternehmen in Form günstigerer Kredite zugute. Wir wollen es Firmen leichter machen, Kredite aufzunehmen, mit denen sie wachsen und in ihre Zukunft investieren können. Seit Jahren arbeiten wir mit internationalen Finanzinstitutionen zusammen, um vorhandenes Geld dahin zu bringen, wo es die Gesellschaft braucht – das sind vor allem KMU, Klimaprojekte und polnische Unternehmerinnen. Frauengeführte Unternehmen machen 25 Prozent unserer Kundschaft aus. Tendenz steigend. Darüber freuen wir uns. Noch vor sechs Jahren waren es zehn Prozent weniger. Unsere Kundinnen sind meist in Branchen tätig, die ein Motor für Wirtschaft und Innovation sind. Dazu gehören der Groß- und Einzelhandel, das Gesundheitswesen, aber auch freiberufliche und wissenschaftliche Tätigkeiten.“

Hintergrundinformationen

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Ausgehend von acht Kernprioritäten finanzieren wir Investitionen, die zu den strategischen Zielen der EU beitragen. So fördern wir die Bereiche Klima und Umwelt, Digitalisierung und technologische Innovationen, Sicherheit und Verteidigung, Kohäsion, Landwirtschaft und Bioökonomie, soziale Infrastruktur, die Kapitalmarktunion und ein stärkeres Europa in einer stabileren und friedlichen Welt.

Die EIB-Gruppe, zu der neben der EIB auch der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört, unterzeichnete 2024 knapp 89 Milliarden Euro an neuen Finanzierungen für mehr als 900 wirkungsstarke Projekte, die Europa wettbewerbsfähiger und sicherer machen.

Die EIB-Gruppe veröffentlicht demnächst ihre Gesamtergebnisse für 2024 in Polen. Ihre jüngste Investitionsumfrage (EIBIS) hat ergeben, dass Unternehmen in Polen in puncto Gendergerechtigkeit besser abschneiden als die Unternehmen in anderen EU-Ländern.

Um mehr für Frauen und Mädchen zu bewirken, hat die EIB-Gruppe eine Strategie zur Gleichstellung der Geschlechter und zum wirtschaftlichen Empowerment von Frauen und einen Gender-Aktionsplan verabschiedet. Damit will sie die Geschlechtergleichstellung und vor allem die wirtschaftliche Selbstbestimmung von Frauen fest in ihrem Geschäftsmodell verankern – bei der Mittelvergabe, Mittelbündelung und Beratung, innerhalb und außerhalb der Europäischen Union. 2024 vergab die EIB-Gruppe mehr als drei Milliarden Euro für über 40 Gender-Projekte. Mehr zu den Genderinitiativen der EIB.

Die EIB will auch die Gleichstellung am Arbeitsplatz vorantreiben. Wir haben Ziele für Gendergerechtigkeit in unser Geschäftsmodell aufgenommen und setzen eine Strategie zur Gleichstellung der Geschlechter und zum wirtschaftlichen Empowerment von Frauen um. Außerdem wenden wir die F4GE-Kriterien (Finance for Gender Equality) an, die auf den international renommierten 2X-Genderkriterien basieren.

Die Santander Bank Polska gehört zu den größten Finanzgruppen der Welt und ist die größte Privatbank in Polen. Sie bietet modernste Finanzlösungen für Privatkunden, kleinste, kleine und mittlere Unternehmen sowie für einheimische und internationale Konzerne. Die Bank hat eines der größten Netze von Niederlassungen und Partnerfilialen. Außerdem erbringt sie Dienstleistungen über elektronische Kanäle, einschließlich Mobile Banking. Santander ist unter den Marktführern bei modernen Technologien im Bankwesen. Sie gehört zur internationalen Santander-Gruppe. Die Gruppe ist auf zehn wichtigen Märkten in Europa und in Nord- und Südamerika vertreten (Spanien, Polen, Vereinigtes Königreich, Portugal, USA, Chile, Brasilien, Argentinien, Mexiko und Deutschland). Für die Santander Bank Polska stehen die Zufriedenheit und Treue ihrer Kunden an erster Stelle. Deshalb richtet sie ihr strategisches Management darauf aus, kontinuierlich Lösungen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die den Kunden helfen, ihre persönlichen Finanzen und ihre Unternehmen effektiv zu verwalten.

Kontakt

Referenz

2025-090-DE