- EIB vergibt 200 Mio. Euro, damit BNP Paribas Leasing Services mehr Kredite für kleine und mittelgroße Unternehmen in Polen bereitstellt
- Vereinbarung soll landesweit Investitionen von mehr als 500 Mio. Euro anstoßen
- Mindestens 30 Prozent der neuen Mittel sind für Klimaprojekte vorgesehen
Die Europäische Investitionsbank (EIB) erleichtert polnischen Unternehmen die Finanzierung grüner und anderer Projekte. Dafür vergibt sie einen Kredit über 200 Millionen Euro an ihren Finanzpartner BNP Paribas Leasing Services in Warschau. BNP ermöglicht damit Investitionen von mehr als 500 Millionen Euro von kleinen und mittelgroßen Unternehmen, Wohnungsgesellschaften und Privatpersonen in Polen.
Mindestens 30 Prozent der Mittel sind für Investitionen in den Klimaschutz vorgesehen, etwa für Wärmepumpen, Solaranlagen oder energetische Sanierungen.
Es ist bereits der zweite EIB-Kredit dieser Art an BNP Paribas Leasing Services. Den ersten vergab sie 2021, ebenfalls über 200 Millionen Euro.
EIB-Vizepräsidentin Teresa Czerwińska: „Mit BNP Paribas Leasing Services hat die Weitergabe von EIB-Mitteln an polnische Unternehmen schon beim ersten Mal gut funktioniert. Darauf bauen wir nun mit der zweiten Vereinbarung auf. Wir stoßen attraktive Finanzierungen für kleine und mittelgroße Unternehmen an, die deren Wachstum und Finanzkraft fördern und zugleich die polnische Wirtschaft wettbewerbsfähiger machen.“
Die EIB will privates Kapital für kleine und mittlere Unternehmen mobilisieren. Denn sie sind das Rückgrat der polnischen Wirtschaft und erwirtschaften ungefähr drei Viertel des Bruttoinlandsprodukts des Landes.
Jarosław Magielski, CEO von BNP Paribas Leasing Services in Polen: „Wir wollen den ständig neuen Anforderungen unserer Kunden noch besser gerecht werden. Die Transaktion ist eine gelungene Fortsetzung unserer langjährigen Partnerschaft mit der EIB. Wir wollen unseren Kunden bei Investitionen in innovative Projekte und Technologien helfen, die die Umwelt entlasten und die nachhaltige Entwicklung fördern.“
Hintergrundinformationen
EIB
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Ausgehend von acht Kernprioritäten finanzieren wir Investitionen, die zu den Zielen der EU beitragen. So fördern wir die Bereiche Klima und Umwelt, Digitalisierung und technologische Innovationen, Sicherheit und Verteidigung, Kohäsion, Landwirtschaft und Bioökonomie, soziale Infrastruktur, die Kapitalmarktunion und ein stärkeres Europa in einer stabileren und friedlichen Welt.
Die EIB-Gruppe, zu der neben der EIB auch der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört, unterzeichnete 2024 knapp 89 Milliarden Euro an neuen Finanzierungen für mehr als 900 wirkungsstarke Projekte, die Europa wettbewerbsfähiger und sicherer machen. Rund die Hälfte der EIB-Finanzierungen innerhalb der EU fließt in Kohäsionsregionen, wo das Pro-Kopf-Einkommen unter dem EU-Durchschnitt liegt.
In Polen unterzeichnete die EIB vergangenes Jahr Finanzierungen von 5,7 Milliarden Euro. Fast die Hälfte davon floss in Klima- und Umweltprojekte, auch im Rahmen der Energiewende.
Alle von der EIB-Gruppe finanzierten Projekte entsprechen dem Pariser Klimaabkommen – so wie in unserem Klimabank-Fahrplan zugesagt. Fast 60 Prozent ihrer jährlichen Finanzierungen fließen in Projekte, die direkt zu Klimaschutz, Klimaanpassung und einer gesünderen Umwelt beitragen.
BNP Paribas Leasing Services
BNP Paribas Leasing Services gehört zur Bankengruppe BNP Paribas Bank Polska und bietet maßgeschneiderte Leasing- und Finanzierungslösungen. Der Finanzierer hat ein Portfolio von Leasing- und Kreditverträgen im Volumen von rund 1,7 Milliarden Euro aufgebaut. Im Fokus stehen dabei vor allem Investitionen der Wirtschaft in mehr Nachhaltigkeit.