Die Europäische Investitionsbank veröffentlicht heute einen Bericht über die im Februar erfolgten Veräußerungen von Emissionszertifikaten im Rahmen der NER-300-Initiative. Dieses Instrument dient der Beschaffung von Mitteln zur Finanzierung von Demonstrationsprojekten zur CO2-Abscheidung und -Speicherung und von innovativen Projekten im Bereich erneuerbare Energien. Die EIB hat 23 500 000 EU-Emissionszertifikate veräußert und daraus Erlöse im Gesamtumfang von 221 476 500 EUR (vor Abzug der Kosten, Marktgebühren und Gebühren für die EIB) erzielt. Alle Transaktionen wurden als außerbörsliche Termingeschäfte durchgeführt. Der Bericht über die Veräußerungen im Februar ist auf der NER-300-Website der EIB abrufbar.
Als Nächstes lesen
11 Januar 2012
NER 300 - EIB-Bericht über Veräußerungen im Dezember
1 August 2025
Latvia to get solar-power boost as energy company Sunly receives almost €85 million international financing
Latvia is set to get more clean energy as a result of almost € 85 million in international financing for renewable-electricity provider Sunly. Estonia-based Sunly will use the loans from the European Investment Bank (EIB), the European Bank for Reconstruction and Development (EBRD) and SEB to build four solar parks in Latvia with total capacity of 329 megawatts (MW) – enough to meet the annual electricity consumption of up to 180,000 households.