Der Verwaltungsrat der Europäischen Investitionsbank hat am 5. Februar ein Darlehen von 18 Millionen Euro für das französische Unternehmen Ecoslops genehmigt. Die Mittel fließen in den Bau von zwei Recyclinganlagen für im Meer befindliche Kohlenwasserstoffe in den Häfen von Marseille (Frankreich) und Antwerpen (Belgien). Mit dem Darlehen setzt die EIB die Finanzierung strategischer Verkehrsprojekte in Europa fort. Es enthält auch eine wichtige Komponente, die der Bekämpfung des Klimawandels dient. Die EIB vergibt zum ersten Mal ein Darlehen an Ecoslops. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und notiert seit 2015 an der Euronext Paris.
Belgien: Neues Büro der EIB-Gruppe für engere Kooperation mit der Wirtschaft
Die Europäische Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe) hat ein neues Büro in Brüssel eröffnet. Damit will sie gezielt strategische Finanzierungen und nachhaltiges Wachstum in Belgien fördern und der dynamischen und innovativen Wirtschaft des Landes einen zusätzlichen Schub geben. Das neue Büro befindet sich in den Räumlichkeiten der Ständigen Vertretung der EIB-Gruppe bei der EU. Leiter des neuen Belgienbüros wird Torsten Brand, der sowohl die deutsche als auch die belgische Staatsbürgerschaft hat und seit zehn Jahren für die EIB tätig ist. Die in Luxemburg ansässige EIB-Gruppe, zu der auch der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört, bekräftigt mit dem Schritt ihr Engagement für Belgiens Wirtschaft. Sie will die Zusammenarbeit mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im Land weiter vertiefen.