Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe der EIB-Info stehen Projekte, die die Bank außerhalb der EU unterstützt. Durch die kürzliche Erneuerung ihrer externen Mandate kann sich die EIB nun neuen Herausforderungen stellen. In allen Regionen werden schwerpunktmäßig Vorhaben zur Entwicklung des Privatsektors und der Sozial- und Wirtschaftsinfrastruktur sowie Projekte für Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel unterstützt. Die aufgeführten Beispiele demonstrieren, wie die Bank auf ein sich rasch veränderndes globales Umfeld reagieren kann.
Belgien: Neues Büro der EIB-Gruppe für engere Kooperation mit der Wirtschaft
Die Europäische Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe) hat ein neues Büro in Brüssel eröffnet. Damit will sie gezielt strategische Finanzierungen und nachhaltiges Wachstum in Belgien fördern und der dynamischen und innovativen Wirtschaft des Landes einen zusätzlichen Schub geben. Das neue Büro befindet sich in den Räumlichkeiten der Ständigen Vertretung der EIB-Gruppe bei der EU. Leiter des neuen Belgienbüros wird Torsten Brand, der sowohl die deutsche als auch die belgische Staatsbürgerschaft hat und seit zehn Jahren für die EIB tätig ist. Die in Luxemburg ansässige EIB-Gruppe, zu der auch der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört, bekräftigt mit dem Schritt ihr Engagement für Belgiens Wirtschaft. Sie will die Zusammenarbeit mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im Land weiter vertiefen.