Dies ist unsere offizielle Erklärung zur Einigung mit der OECI S.A. Der bedingte Nicht-Ausschluss bedeutet, dass das Unternehmen weiterhin an von der EIB finanzierten Projekten mitwirken kann, sofern es die Bedingungen der Vergleichsvereinbarung erfüllt.
Die EIB hat für das brasilianische Unternehmen OECI S.A. (Teil der Novonor-Gruppe) einen zwölfmonatigen bedingten Nicht-Ausschluss von EIB-finanzierten Projekten verhängt. Das Unternehmen hatte es versäumt, bestimmte Angaben in Zusammenhang mit einem von der EIB finanzierten Projekt zu machen.
Der bedingte Nicht-Ausschluss ist Teil einer Vergleichsvereinbarung.
Die OECI S.A. unterliegt ab dem 20. August 2025 für zwölf Monate einem bedingten Nicht-Ausschluss. Die OECI S.A. kann weiterhin an EIB-finanzierten Projekten und Aktivitäten mitwirken, an Ausschreibungen für EIB-finanzierte Projekte teilnehmen und den Zuschlag für Aufträge dazu erhalten, sofern sie die Bedingungen der Vergleichsvereinbarung erfüllt.
Die OECI S.A. wird ihre Corporate-Governance- und Compliance-Systeme pflegen, um weiteres Fehlverhalten zu verhindern, und eng mit der EIB zusammenarbeiten und sie bei der Untersuchung rechtswidriger Verhaltensweisen und Handlungen bei EIB-finanzierten Projekten unterstützen.
Während der Untersuchung kooperierte die OECI S.A. uneingeschränkt mit der EIB. Sie half in voller Transparenz bei der Klärung der Sachverhalte und legte mit dem Fall zusammenhängendes Material und Informationen vor. Die beiden Parteien beabsichtigen, bei der Bekämpfung rechtswidriger Verhaltensweisen zusammenzuarbeiten und Integrität, Transparenz und eine gute Geschäftspraxis zu fördern.