Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
EIB
  • 400-Mio.-Euro-Finanzierung der EIB soll 800 Mio. Euro für kleine und mittlere Unternehmen sowie Midcap-Unternehmen mobilisieren
  • Mit dem Geld wollen die beiden Institute zudem die wirtschaftliche Erholung von Mayotte beschleunigen und nachhaltige Projekte in allen Überseegebieten fördern

Die EIB unterzeichnet erstmals eine Finanzierung mit der BRED Banque Populaire zugunsten der überseeischen Gebiete. Das Finanzierungspaket von 400 Millionen Euro, dessen erste Tranche über 100 Millionen Euro gerade freigegeben wurde, soll 800 Millionen Euro für Unternehmen in den Überseegebieten mobilisieren.

Ziele der Partnerschaft:

  • Erleichterung des Kreditzugangs überseeischer KMU und Midcap-Unternehmen
  • Unterstützung des Wiederaufbaus der Infrastruktur und der wirtschaftlichen Erholung von Mayotte
  • Förderung der Energiewende, der territorialen Resilienz und der Klimaanpassung durch nachhaltige Investitionen; mindestens 20 Prozent der Mittel gehen an Projekte mit positiver ökologischer Wirkung
  • Stärkung der lokalen Beschäftigung und der Investitionskapazität lokaler Wirtschaftsakteure

Ambroise Fayolle, EIB-Vizepräsident: „Die EIB und die BRED Banque Populaire bündeln heute als langjährige Partner ihre Kräfte, um KMU in den Überseegebieten zu unterstützen. Wir freuen uns, dass diese Partnerschaft erstmals einen besonderen Fokus auf Klimaprojekte legt, vor allem auf die Energieeffizienz von Gebäuden, erneuerbare Energien und Klimaanpassung.“

Jean-Paul Julia, CEO der BRED Banque Populaire: „Wir sind sehr stolz, mit der EIB erstmals eine Vereinbarung zugunsten der Überseegebiete zu unterzeichnen. Die Vereinbarung steht für unseren Wunsch, aktiv zu erfolgreichen Transformations- und Wachstumsprojekten überseeischer Unternehmen beizutragen, die die Zukunft dieser Gebiete mitgestalten.“

Hintergrundinformationen

EIB

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Ausgehend von acht Kernprioritäten finanzieren wir Investitionen, die zu den strategischen Zielen der EU beitragen. So fördern wir die Bereiche Klima und Umwelt, Digitalisierung und technologische Innovation, Sicherheit und Verteidigung, Kohäsion, Landwirtschaft und Bioökonomie, soziale Infrastruktur, ein stärkeres Europa in einer stabileren und friedlichen Welt sowie die europäische Kapitalmarktunion. Die EIB-Gruppe, zu der neben der EIB auch der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört, unterzeichnete 2024 nahezu 89 Milliarden Euro an neuen Finanzierungen für mehr als 900 wirkungsstarke Projekte, die Europa wettbewerbsfähiger und sicherer machen. In Frankreich unterzeichnete die EIB-Gruppe 2024 über 100 Finanzierungen im Gesamtvolumen von 12,6 Milliarden Euro. Fast 60 Prozent der jährlichen Finanzierungen der EIB-Gruppe fließen in Projekte, die direkt zu Klimaschutz, Klimaanpassung und einer gesünderen Umwelt beitragen.

BRED Banque Populaire

Die zur BPCE-Gruppe gehörende BRED Banque Populaire ist eine genossenschaftliche Volksbank mit mehr als 200 000 Mitgliedern. Sie verfügt über ein Eigenkapital von 7,1 Milliarden Euro und hat 7 300 Beschäftigte, davon 40 Prozent außerhalb Frankreichs und in den französischen Überseegebieten. Die BRED Banque Populaire ist in der Île-de-France, der Normandie und den Überseegebieten tätig und unterhält Tochtergesellschaften (Geschäftsbanken) in Südostasien, im Südpazifik, in Afrika und in der Schweiz. Als lokal engagierte Bank betreibt sie ein Netz von 481 nationalen und internationalen Filialen und pflegt langfristige Geschäftsbeziehungen mit 1,6 Millionen Kunden. Die BRED Banque Populaire bietet eine breites Leistungsspektrum: Retail Banking, Corporate und Institutional Banking, Private Banking, internationales Bankgeschäft, Börsenhandel, Asset Management, Versicherungen und internationale Handelsfinanzierungen. 2024 erzielte die BRED Banque Populaire einen konsolidierten Nettobankertrag von 1,47 Milliarden Euro und einen Überschuss von 391 Millionen Euro.

Kontakt

Referenz

2025-381-DE