Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
EIB
  • EIF und Eurobank unterzeichnen erste InvestEU-Garantie in Zypern
  • 62,5 Mio. Euro an neuen Finanzierungen für KMU und Start-ups, besichert durch EIF-Garantie
  • Geringere Besicherungsanforderungen, längere Laufzeiten und spezieller Support für Start-ups fördern junge Unternehmen

Die Europäische Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe) hat heute die erste InvestEU-Garantie in Zypern bekannt gegeben. Das ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu EU-geförderten Finanzierungen für zyprische Unternehmen.

Konkret haben der Europäische Investitionsfonds (EIF) und die Eurobank eine Kreditportfolio-Garantie unterzeichnet, die bis zu 62,5 Millionen Euro an neuen Krediten mobilisieren wird – für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und für Start-ups im Land.

Die EU-Unterstützung für Finanzierungen bringt Unternehmen vor allem drei Vorteile:

  • Geringere Besicherungsanforderungen – ein Plus für Firmen, die (noch) nicht ausreichend Sicherheiten haben
  • Längere Rückzahlungszeiträume – damit Unternehmen mehr Zeit und Flexibilität haben zu wachsen
  • Bankkredite für Start-ups – ein Segment, das davon traditionell ausgeschlossen ist

EIB-Vizepräsident Kyriacos Kakouris: „Mit dieser ersten InvestEU-Vereinbarung des EIF in Zypern eröffnen wir Unternehmerinnen und Unternehmern neue Möglichkeiten. Europa macht Finanzierungen einfacher, fairer und inklusiver. KMU und Start-ups in ganz Zypern können künftig besser investieren, expandieren und Arbeitsplätze schaffen. Das stärkt Zyperns Wirtschaft und Europas Wettbewerbsfähigkeit.“

Marjut Falkstedt, geschäftsführende Direktorin des EIF: „Mit den Instrumenten des InvestEU-Programms können wir den Zugang zu Finanzierungen in ganz Europa verbessern, und wir freuen uns sehr über diese erste Vereinbarung in Zypern. Letztlich heißt das nämlich: bessere Finanzierungskonditionen für zyprische Unternehmen, ganz besonders für Start-ups – mit allem, was sich daraus für die Wirtschaft ergeben kann.“

InvestEU

Das InvestEU-Programm mobilisiert öffentliche und private Mittel für langfristige Finanzierungen, die die politischen Prioritäten der EU voranbringen. Das Programm  vereint die EU-Instrumente für Investitionen in der EU unter einem Dach und macht damit Finanzierung einfacher, effizienter und flexibler. Im Fokus von InvestEU stehen Prioritäten wie Nachhaltigkeit, Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und soziale Teilhabe.

Andreas Petsas, stellvertretender CEO der Eurobank: „Wir legen einen besonderen Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen, die nach wie vor das Rückgrat unserer Wirtschaft sind. Wer ihr Wachstum unterstützt, unterstützt Arbeitsplätze, Innovation und die allgemeine Stärke von Zyperns Wirtschaft. Wir sind stolz darauf, die erste Vereinbarung mit der EIB-Gruppe zu unterzeichnen. Damit sichern wir Finanzierungen für zentrale Sektoren wie Energie, Gesundheit, Tourismus und Verkehr.“

Eurobank

Die Eurobank Ltd ist eines der führenden Finanzinstitute in Zypern. Sie hat eine Bilanzsumme von 28 Milliarden Euro. Im Einlagengeschäft liegt ihr Marktanteil bei 41 Prozent, im Kreditgeschäft bei 35 Prozent. Mit rund 3 000 Beschäftigten und einem klaren Innovationsfokus bietet die Bank ein umfassendes und wettbewerbsfähiges Produktportfolio – vom Retail- über das Corporate- bis zum Investment-Banking und von der Vermögensverwaltung über internationale Finanzierungen bis zum Vertrieb von Versicherungsprodukten. Zur Unternehmensgruppe gehören auch ERB Cyprialife und ERB Insurance, zwei führende Versicherer in Zypern.

Hintergrundinformationen

EIF

Der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört zur Europäischen Investitionsbank-Gruppe. Seine Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Europa den Zugang zu Finanzierungen zu erleichtern. Das Angebot des EIF umfasst Risiko- und Wachstumskapital, Garantien und Mikrofinanzprodukte. Damit fördert er die EU-Ziele in den Bereichen Innovation, Forschung und Entwicklung, Unternehmertum, Wachstum und Beschäftigung.

EIB-Gruppe

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Ausgehend von acht Kernprioritäten finanzieren wir Investitionen, die zu den strategischen Zielen der EU beitragen. So fördern wir die Bereiche Klima und Umwelt, Digitalisierung und technologische Innovation, Sicherheit und Verteidigung, Kohäsion, Landwirtschaft und Bioökonomie, soziale Infrastruktur, ein stärkeres Europa in einer stabileren und friedlichen Welt sowie die europäische Kapitalmarktunion.

Die EIB-Gruppe, zu der neben der EIB auch der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört, unterzeichnete 2024 knapp 89 Milliarden Euro an neuen Finanzierungen für mehr als 900 wirkungsstarke Projekte, die Europa wettbewerbsfähiger und sicherer machen.

Rund die Hälfte der EIB-Finanzierungen innerhalb der EU fließt in Kohäsionsregionen, wo das Pro-Kopf-Einkommen unter dem EU-Durchschnitt liegt. Und fast 60 Prozent der jährlichen Investitionen der EIB-Gruppe fördern Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit.

Die EIB-Gruppe ist seit 1981 in Zypern tätig und hat seither landesweit mehr als 5,5 Milliarden Euro investiert. Damit ist sie dort nach wie vor ein wichtiger Partner für nachhaltiges Wachstum und stärkt dafür ihre Vor-Ort-Präsenz. In Zypern fördert die Bank in erster Linie kleine und mittlere Unternehmen sowie Projekte für Energiesicherheit, bezahlbaren Wohnraum, Innovation und Wasser- und Klimaresilienz.

Kontakt

Referenz

2025-343-DE