>@BsWei/Shutterstock
©BsWei/ Shutterstock
  • 25-Mio.-Euro-Kredit an die Regionalregierung ist die erste Tranche einer EIB-Finanzierung von insgesamt 50 Mio. Euro
  • Unterstützt werden kleine und mittlere Unternehmen verschiedener Sektoren, vor allem in Industrie und Handel
  • Förderschwerpunkt ist der wirtschaftliche, soziale und territoriale Zusammenhalt, eines der vorrangigen Querschnittsziele der EIB-Gruppe

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat mit der Regionalregierung von Kastilien und León, vertreten durch das Institut für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen von Kastilien und León (ICECyL), einen Kredit über 25 Millionen Euro zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) und Midcap-Unternehmen in der Region unterzeichnet.

Mit dem Geld der EIB hilft das ICECyL, das dem Wirtschafts- und Finanzministerium untersteht, in erster Linie Unternehmen in Kastilien und León. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Projekten, die die Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung fördern, zur Umsetzung der regionalen Strategien für die Kreislaufwirtschaft beitragen und Arbeitskräfte in der Region halten.

Der unterzeichnete Kredit ist die erste Tranche einer Finanzierung von insgesamt 50 Millionen Euro, die die EIB für die Regionalregierung von Kastilien und León genehmigt hat. Aus dem EIB-Kredit für KMU- und Midcap-Projekte vergibt das ICECyL Beteiligungsdarlehen über die Risikokapitalgesellschaft ADE Capital Sodical SCR und auch direkte Standardkredite.

Mithilfe der EIB kann das ICECyL Investitionen in einem Unternehmenssegment fördern, das für das Wirtschaftswachstum der Region besonders wichtig ist. Der Schwerpunkt liegt auf Firmen in Industrie und Handel. Damit hilft das Institut KMU und Midcaps, deren Investitionen unter anderem durch Inflation und höhere Zinsen ausgebremst werden.

Mit dem Kredit unterstreicht die Europäische Investitionsbank-Gruppe auch ihr Engagement für den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt, eines ihrer vorrangigen Querschnittsziele. Die meisten Vorhaben werden in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León durchgeführt, einer Übergangsregion der EU, in der das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf bei 75–100 Prozent des EU-Durchschnitts liegt.

Mit der Vereinbarung schlagen die EIB und die Regionalregierung von Kastilien und León ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit auf. Nach Angaben des ICECyL kamen die zwischen 2019 und 2023 unterzeichneten Tranchen der vorangegangenen Finanzierung insgesamt 51 Unternehmen zugute. Die Mittel mobilisierten private Investitionen von 310 Millionen Euro. Dabei wurden rund 1 900 direkte Arbeitsplätze geschaffen und etwa 14 300 Jobs gesichert.

Hintergrundinformationen

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Sie vergibt Mittel für solide Investitionen, die zu den Kernzielen der EU beitragen. EIB-Projekte stärken die Wettbewerbsfähigkeit, eine nachhaltige Entwicklung und den sozialen und territorialen Zusammenhalt. Sie fördern Innovationen und beschleunigen einen gerechten Übergang zur Klimaneutralität.

Die Europäische Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe), die aus der Europäischen Investitionsbank (EIB) und dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) besteht, unterzeichnete 2023 in Spanien Finanzierungen von 11,4 Milliarden Euro. Davon flossen etwa 6,8 Milliarden Euro in Projekte für Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit. Insgesamt vergab die EIB-Gruppe 2023 rund 88 Milliarden Euro.