- Mattiellistraße 2-4
- A-1040 Wien
- Österreich
- +43-1 5053676
- vienna@eib.org
Kontakt
Weitere Pressemitteilungen
Land Burgenland und Burgenland Energie realisieren mit der EIB das größte Wind- und Photovoltaik-Projektportfolio Österreichs
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt gemeinsam mit den größten österreichischen Banken (UniCredit Bank Austria, Raiffeisen Bank International, Erste Bank, Wiener Städtische), sowie europäischen Finanzierungsinstituten (LBBW, Talanx Gruppe) das größte Portfolio für den Bau von Solar- und Windkraftanlagen in Österreich mit einem Darlehen in Höhe von 250 Millionen Euro. Weitere 100 Millionen Euro werden über EIB-unterstützte Darlehen von der Erste Bank und der LBBW bereitgestellt. Das Projekt ist die größte Finanzierung für grüne Energie aus Photovoltaik und Wind, an der sich die EIB in Österreich jemals beteiligt hat.
EIB-Investitionsumfrage: Fast alle österreichischen Unternehmen reduzieren ihre Emissionen
Laut einer Umfrage der Europäischen Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe) haben 94 % der Unternehmen in Österreich Maßnahmen ergriffen, um ihren Treibhausgasausstoß zu reduzieren – unter anderem durch Abfallvermeidung, Recycling und Energieeinsparungen. Österreichische Firmen setzen auch stärker auf digitale Technologien als der EU-Durchschnitt. Das ergab die Umfrage der EIB-Gruppe zur Investitionstätigkeit (EIBIS) für die einzelnen Länder.
EIB-Gruppe steigert Investitionen in Österreich für Wachstum, Innovation und Klimaschutz um knapp ein Drittel
Die Europäische Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe) blickt in Österreich auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem Fördervolumen von knapp 1,7 Milliarden Euro vergab sie ein Drittel mehr an Krediten als im Vorjahr. Private und öffentliche Unternehmen wandten sich vor allem mit Energie-Projekten, die den CO2-Ausstoß senken und den Umstieg auf Erneuerbare Energien vorantreiben, an die EIB.