- Mattiellistraße 2-4
- A-1040 Wien
- Österreich
- +43-1 5053676
- vienna@eib.org
Kontakt
Weitere Pressemitteilungen
Österreich: EIB unterstützt Wasserkraft-Ausbau in Oberösterreich
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt der oberösterreichischen Energie AG ein Finanzierungspaket von insgesamt bis zu 400 Millionen Euro für den Ausbau der Wasserkraft zur Verfügung. Die Energie AG beabsichtigt, insgesamt mehr als 600 Millionen Euro in ein neues Pumpspeicherkraftwerk in Ebensee und ein geplantes Laufwasserkraftwerk in Roitham/Traunfall zu investieren.
Land Burgenland und Burgenland Energie realisieren mit der EIB das größte Wind- und Photovoltaik-Projektportfolio Österreichs
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt gemeinsam mit den größten österreichischen Banken (UniCredit Bank Austria, Raiffeisen Bank International, Erste Bank, Wiener Städtische), sowie europäischen Finanzierungsinstituten (LBBW, Talanx Gruppe) das größte Portfolio für den Bau von Solar- und Windkraftanlagen in Österreich mit einem Darlehen in Höhe von 250 Millionen Euro. Weitere 100 Millionen Euro werden über EIB-unterstützte Darlehen von der Erste Bank und der LBBW bereitgestellt. Das Projekt ist die größte Finanzierung für grüne Energie aus Photovoltaik und Wind, an der sich die EIB in Österreich jemals beteiligt hat.
EIB-Investitionsumfrage: Fast alle österreichischen Unternehmen reduzieren ihre Emissionen
Laut einer Umfrage der Europäischen Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe) haben 94 % der Unternehmen in Österreich Maßnahmen ergriffen, um ihren Treibhausgasausstoß zu reduzieren – unter anderem durch Abfallvermeidung, Recycling und Energieeinsparungen. Österreichische Firmen setzen auch stärker auf digitale Technologien als der EU-Durchschnitt. Das ergab die Umfrage der EIB-Gruppe zur Investitionstätigkeit (EIBIS) für die einzelnen Länder.