Suche starten DE
  • EN
  • FR
menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Schließen Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Suche starten
  • Wer wir sind
  • back
    • Überblick
    • EIB Global
    • Die Klimabank
    • Die EIB-Gruppe im Überblick
    • back
      • Überblick
      • Herausforderungen gemeinsam meistern
      • Partner
      • Die EIB – ein Mitglied der großen EU-Familie
    • Unsere Prioritäten
    • Unsere Ergebnisse
    • back
      • Überblick
      • Beitrag der EIB-Gruppe zu Beschäftigung und Wachstum
      • Beitrag der EIB-Gruppe zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung
    • Governance und Struktur
    • back
      • Überblick
      • Anteilseigner
      • Satzungsmäßige Organe
      • Kontrolle und Evaluierung
      • Organisationsstruktur
    • Unternehmensverantwortung
    • back
      • Überblick
      • Finanzierung
      • Mittelbeschaffung
      • Die EIB und die Menschenrechte
      • Berichterstattung über die Nachhaltigkeit
      • Unser eigener Anspruch
      • Umweltmanagement bei der EIB
    • Transparenz und Zugang zu Informationen
    • back
      • Überblick
      • Transparenz und Informationszugang
      • Der Beschwerdemechanismus im Überblick
      • Beschwerden über die Auftragsvergabe bei Projekten
      • Untersuchung von Betrug und Fehlverhalten
      • Evaluierung
      • Compliance
      • Befragungen der Öffentlichkeit
    • Europäischer Investitionsfonds
    • Das EIB-Institut
  • Unser Angebot
  • back
    • Überblick
    • Darlehen
    • back
      • Überblick
      • Darlehen für den öffentlichen Sektor
      • Rahmendarlehen für den öffentlichen Sektor
      • Darlehen für den privaten Sektor
      • Durchleitungsdarlehen für KMU, Midcap-Unternehmen und andere Prioritäten
      • Mikrofinanz
    • Eigenkapital
    • back
      • Überblick
      • Venture Debt
      • Mittel für Ko-Investitionen
      • Beteiligungsfonds
    • Garantien
    • back
      • Überblick
      • Bonitätsverbesserung bei Projektfinanzierungen
      • Garantien zur Förderung von KMU, Midcap-Unternehmen und anderen Zielen
    • Beratung
    • Mandate und Partnerschaften
    • back
      • Überblick
      • InvestEU
      • Aufbau- und Resilienzfazilität
      • Finanzierungsinstrumente und Fonds mit geteilter Mittelverwaltung
      • NDICI/Europa in der Welt
      • Geberpartnerschaften der EIB
      • Mandate und Partnerschaften
      • Recovery and Resilience Facility and financial instruments
      • Der Europäische Garantiefonds
      • Der EFSI und sein Erbe
      • EU-Kombinationsinstrumente
      • Das EU-Programm für Handel und Wettbewerbsfähigkeit in Ägypten, Jordanien, Marokko und Tunesien
    • One-Stop-Shop
    • back
      • Wohnraum
      • Sicherheit und Verteidigung
      • TechEU
  • Unsere Arbeit
  • back
    • Überblick
    • Unsere Projekte
    • back
      • Alle Projekte
      • Vorgeschlagene Projekte
      • Finanzierte Projekte
    • Unsere Prioritäten
    • back
      • Unsere Arbeit
      • Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit
      • Digitalisierung und technologische Innovation
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Regionalentwicklung und Kohäsion
      • Landwirtschaft und Bioökonomie
      • Soziale Infrastruktur
      • EIB Weltweit
      • Kapitalmarktunion
    • Unsere regionalen Schwerpunkte
    • back
      • Überblick
      • Europäische Union
      • Erweiterungsländer
      • Westbalkan
      • Östliche Nachbarschaft
      • Südliche Nachbarschaft
      • Subsahara-Afrika
      • Lateinamerika und Karibik
      • Asien und Pazifik
      • EFTA-Länder
      • Vereinigte Königreich
    • Weltkarte Finanzierungen
    • Projektzyklus
    • Evaluierung
  • Mediencenter
  • back
    • Überblick
    • Newsroom
    • back
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Pressekontakte
    • Storys und Essays
    • back
      • Überblick
      • Storys
      • Essays
      • Podcasts
      • Cartoons
    • Videosammlung
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Öffentliches Register
    • EIB-Umfragen
    • back
      • Überblick
      • EIB-Klimaumfrage
    • Fotoarchiv
    • back
      • Unser Management
      • Sitz der EIB
      • Unsere Leuchtturmprojekte
      • „Unsere Zukunft: Europa soll grüner und schöner werden“ – Ausstellung 2025
      • Ehemalige Mitglieder des Direktoriums
    • Infografiken
    • Unser Logo
  • Publikationen und Research
  • back
    • Überblick
    • Publikationen
    • back
      • Publikationen suchen
    • Unser Research
    • back
      • Überblick
      • Volkswirtschaft
      • Umfragen und Daten
      • Was die EIB bewirkt
      • Volkswirtschaft
      • Fachkonferenzen und Research-Netzwerke
    • Offene Daten der EIB
    • Online-Lerninhalte
  • Arbeiten bei der EIB
  • back
    • Überblick
    • Der Weg zu einer Förderung durch die EIB
    • Karriere
    • back
      • Überblick
      • Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
      • Vergütung und Benefits
      • Unser Einstellungsverfahren
    • Investor Relations
    • back
      • Überblick
      • Wie sich die Bank refinanziert
      • Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsanleihen
      • Neueste Emissionen
      • Ausstehende Emissionen
      • Investor Relations News
      • Investor-Relations-Publikationen
      • Investor Relations Newsletters
    • Im Dialog mit der Zivilgesellschaft
    • Auftragsvergabe
    • Kontakt zur EIB
  • Leichte Sprache
  • back
    • Die EIB im Überblick
    • Die EIB und Entwicklung
    • Die EIB und das Klima
    • Die EIB un KMU
    • Die EIB und die Ukraine
    • Die EIB und Corona
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
  • Home
    • Wer wir sind
    • Unser Angebot
    • Unsere Arbeit
    • Mediencenter
    • Publikationen und Research
    • Arbeiten bei der EIB
    • Leichte Sprache
    • Wie wir Ihre Daten schützen
  • Publikationen und Research
    • Publikationen
    • Unser Research
    • Offene Daten der EIB
    • Online-Lerninhalte
  • Publikationen

Der Operative Plan der EIB-Gruppe 2019

  • Publikationsinformationen

    29 Jan. 2019

  • English (EN)
  • français (FR)
  • Deutsch (DE)

Beschreibung

2019 gilt es, einiges auf die Schiene zu bringen. Welche Richtung die EIB-Gruppe in diesen unruhigen Zeiten einschlägt, dürfte von zwei Weichenstellungen beeinflusst werden:

  • Der Abschluss der Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich über den Austritt aus der EU. Auf kurze Sicht ist der Brexit Europas größte Herausforderung – mit unterschiedlichen Folgen für die einzelnen Mitgliedstaaten. Da das Vereinigte Königreich ein wichtiger Anteilseigner der EIB ist, sind die potenziellen Konsequenzen für unser Haus erheblich.
  • Das Ergebnis der Gespräche über die Rolle der EIB im Mehrjährigen Finanzrahmen 2021–2027 und das damit verbundene Gesetzgebungsverfahren.

Als Finanzierungsinstitut der EU steht die EIB-Gruppe für Wirkung und Zusätzlichkeit. Ihre Kredite helfen, Marktversagen der europäischen Wirtschaft zu beheben und Investitionslücken zu schließen. Der Operative Plan 2019 zeigt, wie die EIB-Gruppe Europas strategische Ziele von Wettbewerbsfähigkeit über sozialen Zusammenhalt bis Klimaschutz in der EU und weltweit unterstützt. Wir müssen sicherstellen, dass wir finanziell nachhaltig bleiben. Deshalb stehen unsere Ziele und Richtgrößen in Einklang mit den aktuell nachhaltigen Niveaus, gewähren angesichts der unsicheren Zeiten jedoch gleichzeitig Flexibilität.

Im Operativen Plan erfahren Sie, was sich die EIB-Gruppe für das Jahr 2019 vorgenommen hat. Highlights:

  • Ein neues Finanzierungsziel von 63 Milliarden Euro. Dieses Ziel setzt voraus, dass das eingezahlte Kapital des Vereinigten Königreichs, das im Zuge des Brexits vermutlich zurückzuzahlen ist, ersetzt wird.
  • Eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von EU-Initiativen – vor allem beim Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI), der umfangreiche Mittel des Privatsektors für europäische Schlüsselprojekte mobilisiert.
  • Die risikoreicheren „Sonderaktivitäten“, zu denen auch EFSI-Projekte gehören – sie erschließen uns neben unseren traditionellen Kunden und Märkten zunehmend weitere Segmente.
  • Die Beratungsdienste als weiterhin wichtiger Bestandteil unseres Geschäfts. Für 2019 erwarten wir 530 neue Beratungsaufträge, über die wir Investitionen von 35 Milliarden Euro unterstützen.
  • Unsere Zusage, jährlich mindestens 25 Prozent unserer Finanzierungen für Klimaprojekte einzusetzen und den Anteil der Klimafinanzierungen in Entwicklungsländern auf 35 Prozent zu erhöhen. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf Infrastruktur liegen, vor allem auf Projekten, die Abfall reduzieren, Ressourcen erhalten und der Umwelt dienen.
  • Ehrgeizige Ziele für die Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen sowie Midcap-Unternehmen mit besonderem Gewicht für Innovation. Zusammen mit den Finanzierungen des EIF könnte die EIB-Gruppe 2019 mehr als 22 Milliarden Euro für kleine Unternehmen bereitstellen.

Im Operativen Plan 2019 stellt EIB-Gruppe eine Balance zwischen einer gewissen Vorsicht mit umsichtiger Risikosteuerung und einem Finanzierungsprogramm her, das ideenreich und ehrgeizig genug ist, um bei Kohäsion, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz eine echte Wirkung zu erzielen.

Alle Ausgaben dieser Publikation

  • Operativer Plan 2024–2026 der EIB-Gruppe
  • Operativer Plan 2023–2025 der EIB-Gruppe
  • Der Operative Plan 2022–2024 der EIB-Gruppe
  • Der Operative Plan der EIB-Gruppe 2021
  • Der Operative Plan der EIB-Gruppe 2020
  • Operativer Rahmen und Operativer Gesamtplan 2018 der EIB-Gruppe
  • Der Operative Gesamtplan der EIB-Gruppe 2017-2019
  • Operativer Gesamtplan 2016-2018
  • Operativer Gesamtplan 2015-2017
  • Operativer Gesamtplan 2014-2016
  • Herausforderung angenommen – Was sich die EIB für 2017-2019 vorgenommen hat

Das könnte Sie auch interessieren …

12 September 2025

Audit Committee Annual Reports for the year 2024

The Annual Reports were prepared by the Audit Committee of the Bank, an independent body of individuals appointed by, and reporting to, the Board of Governors.
11 September 2025

Unlocking energy efficiency investments by small firms and mid-caps

Using data from the EIB Investment Survey, this new report looks at how EU businesses are responding to energy challenges and their investment in energy efficiency measures.
SMEs Midcaps Economics Investment European Union SMEs Energy
9 September 2025

2024 Joint Summary Report on Multilateral Development Banks Climate Finance

As in the last two years, the joint figures for 2024 presented here show that MDBs have exceeded their ambitious 2025 climate finance targets set in 2019.
Institutional MDBs Partners Climate Climate finance Climate and environment
 
  NEWSLETTER ABONNIEREN

Aktuelle Informationen über die Tätigkeit der EIB-Gruppe in Europa und weltweit.

Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren
Weiter
 
 
Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse
European Investment Bank

Europäische Investitionsbank | Europäischer Investitionsfonds

Informationen
  • Karriere
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
NEWSLETTER ABONNIEREN

Aktuelle Informationen über die Tätigkeit der EIB-Gruppe in Europa und weltweit

Weiter
 
 
Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse
Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzerklärung geschützt Es gelten die Nutzungsbedingungen.

             
© Europäische Investitionsbank 2025
 
 

Wir verwenden auf unserer Website anonymisierte Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und aggregierte Statistiken zu erstellen. Dabei kommen keine Cookies für Online-Werbung zum Einsatz.

Cookies verwalten  
 

Cookies in unserem Karrierebereich

Wir verwenden auf unserer Website anonymisierte Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und aggregierte Statistiken zu erstellen. Cookies von Dritten für Online-Werbung kommen nur nach Ihrer Zustimmung zum Einsatz.

Cookies verwalten  
 
Aktuelles zur EIB-Hilfe für die Ukraine