Suche starten DE
  • EN
  • FR
menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Schließen Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Suche starten
  • Wer wir sind
  • back
    • Überblick
    • Die EIB im Überblick
    • back
      • Überblick
      • Herausforderungen gemeinsam meistern
      • Partner
      • Die EIB – ein Mitglied der großen EU-Familie
    • Unsere Prioritäten
    • Unsere Ergebnisse
    • back
      • Überblick
      • Beitrag der EIB-Gruppe zu Beschäftigung und Wachstum
      • Beitrag der EIB-Gruppe zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung
    • Governance und Struktur
    • back
      • Überblick
      • Anteilseigner
      • Satzungsmäßige Organe
      • Kontrolle und Evaluierung
      • Organisationsstruktur
    • Unternehmensverantwortung
    • back
      • Überblick
      • Finanzierung
      • Mittelbeschaffung
      • Die EIB und die Menschenrechte
      • Berichterstattung über die Nachhaltigkeit
      • Unser eigener Anspruch
      • Umweltmanagement bei der EIB
    • Transparenz und Zugang zu Informationen
    • back
      • Überblick
      • Transparenz und Informationszugang
      • Der Beschwerdemechanismus im Überblick
      • Beschwerden über die Auftragsvergabe bei Projekten
      • Untersuchung von Betrug und Fehlverhalten
      • Evaluierung
      • Befragungen der Öffentlichkeit
    • Europäischer Investitionsfonds
    • Das EIB-Institut
  • Unser Angebot
  • back
    • Überblick
    • Darlehen
    • back
      • Überblick
      • Darlehen für den öffentlichen Sektor
      • Rahmendarlehen für den öffentlichen Sektor
      • Darlehen für den privaten Sektor
      • Durchleitungsdarlehen für KMU, Midcap-Unternehmen und andere Prioritäten
      • Mikrofinanz
    • Eigenkapital
    • back
      • Überblick
      • Venture Debt
      • Beteiligungen an Infrastruktur- und Umweltfonds
      • Beteiligungen an KMU- und Midcap-Fonds
    • Garantien
    • back
      • Überblick
      • Bonitätsverbesserung bei Projektfinanzierungen
      • Garantien zur Förderung von KMU, Midcap-Unternehmen und anderen Zielen
    • Beratung
    • Mandate und Partnerschaften
    • back
      • Überblick
      • InvestEU
      • Aufbau- und Resilienzfazilität
      • Finanzierungsinstrumente und Fonds mit geteilter Mittelverwaltung
      • NDICI/Europa in der Welt
      • Geberpartnerschaften der EIB
      • Mandate und Partnerschaften
      • EU-Kombinationsinstrumente
    • One-Stop-Shop
    • back
      • Wohnraum
      • Sicherheit und Verteidigung
      • TechEU
  • Unsere Arbeit
  • back
    • Überblick
    • Unsere Projekte
    • back
      • Alle Projekte
      • Vorgeschlagene Projekte
      • Finanzierte Projekte
    • Unsere Prioritäten
    • back
      • Unsere Arbeit
      • Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit
      • Digitalisierung und technologische Innovation
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Regionalentwicklung und Kohäsion
      • Landwirtschaft und Bioökonomie
      • Soziale Infrastruktur
      • EIB Weltweit
      • Kapitalmarktunion
    • Unsere regionalen Schwerpunkte
    • back
      • Überblick
      • Europäischen Union
      • Erweiterungsländern
      • Westbalkan
      • Östlichen Nachbarschaft
      • Südlichen Nachbarschaft
      • Subsahara-Afrika
      • Lateinamerika und der Karibik
      • Asien und im Pazifik
      • EFTA-Länder
      • Vereinigte Königreich
    • Weltkarte Finanzierungen
    • Projektzyklus
    • Evaluierung
  • Mediencenter
  • back
    • Überblick
    • Newsroom
    • back
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Pressekontakte
    • Storys und Essays
    • back
      • Überblick
      • Storys
      • Essays
      • Podcasts
      • Cartoons
    • Videosammlung
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Registre public
    • EIB-Umfragen
    • back
      • Überblick
      • EIB-Klimaumfrage
    • Fotoarchiv
    • Infografiken
    • Unser Logo
  • Publikationen und Research
  • back
    • Überblick
    • Publikationen
    • Unser Research
    • back
      • Überblick
      • Volkswirtschaft
      • Umfragen und Daten
      • Was die EIB bewirkt
      • Volkswirtschaft
      • Fachkonferenzen und Research-Netzwerke
    • Offene Daten der EIB
    • Online-Lerninhalte
  • Arbeiten bei der EIB
  • back
    • Überblick
    • Karriere
    • back
      • Überblick
      • Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
      • Vergütung und Benefits
      • Unser Einstellungsverfahren
    • Investor Relations
    • back
      • Überblick
      • Wie sich die Bank refinanziert
      • Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsanleihen
      • Neueste Emissionen
      • Ausstehende Emissionen
      • Investor Relations News
      • Investor-Relations-Publikationen
      • Investor Relations Newsletters
    • Im Dialog mit der Zivilgesellschaft
    • Auftragsvergabe
    • Kontakt zur EIB
  • Leichte Sprache
  • back
    • Die EIB im Überblick
    • Die EIB und Entwicklung
    • Die EIB und das Klima
    • Die EIB un KMU
    • Die EIB und die Ukraine
    • Die EIB und Corona
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
  • Home
    • Wer wir sind
    • Unser Angebot
    • Unsere Arbeit
    • Mediencenter
    • Publikationen und Research
    • Die EIB und Sie
    • Leichte Sprache
  • Publikationen und Research
    • Publikationen
    • Unser Research
    • Offene Daten der EIB
    • Online-Lerninhalte
  • Publikationen
    • Publikationen suchen

Operativer Gesamtplan 2014-2016

  • Publikationsinformationen

    21 Feb. 2014

  • English (EN)
  • français (FR)
  • Deutsch (DE)

Beschreibung

Entschlossene Reaktion der EIB auf die Krise

Um Wachstum und Beschäftigung in Europa weiter zu fördern, wollen wir unseren antizyklischen Kurs beibehalten. Wir konzentrieren uns dabei auf vier vorrangige Bereiche: Innovation und Wissen, Unterstützung kleinerer Unternehmen, Klimaschutz und strategische Infrastruktur. Die EIB und der Europäische Investitionsfonds (EIF) wollen KMU in Europa noch stärker unterstützen und haben ihre Vertriebskanäle und ihr Produktspektrum erweitert. Der EIF stellt als Tochtergesellschaft der EIB hauptsächlich Risikokapital für kleine und mittlere Unternehmen bereit. Die EIB-Gruppe legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit der Kommission, den Mitgliedstaaten, nationalen Entwicklungsbanken und anderen Interessenträgern. Sie will weiterhin innovative, pragmatische und effiziente Lösungen bieten, um private Investitionen in der EU anzustoßen und die Hebelwirkung der EU-Haushaltsmittel und der Beiträge der Mitgliedstaaten zu steigern.

Eine außergewöhnliche Antwort: Unsere Strategie für 2014-2016

Die dreijährige operative Strategie der EIB wird jährlich aktualisiert und fortgeschrieben. Als Antwort auf die Krise hat sich die Bank ein ambitioniertes Fördervolumen vorgenommen. 2012 beschlossen die Anteilseigner der EIB – die EU-Mitgliedstaaten – eine Kapitalerhöhung um 10 Milliarden Euro. Dadurch kann die EIB im Zeitraum 2013-2015 zusätzliche Darlehen von 60 Milliarden Euro in der EU vergeben. Bereits 2013 haben wir unser Volumen deutlich ausgeweitet, um die wirtschaftliche Erholung in Europa zu unterstützen. So tragen wir dazu bei, Investitionen zu ermöglichen, weitere Investoren anzuziehen und das Vertrauen in den Markt wiederherzustellen.

Als Bank der EU werden wir diesen wachstumsfördernden Kurs, der in Einklang mit der EU-Strategie zur Bewältigung der längerfristigen Krisenfolgen steht, fortsetzen und an unseren ehrgeizigen Zielen für den Zeitraum 2014-2016 festhalten. Wir planen für 2014 und 2015 Finanzierungen von jeweils rund 67 Milliarden Euro. Ab 2016 soll das Fördervolumen dann wieder auf ein langfristig nachhaltiges Niveau gebracht werden.

Die Bank konzentriert sich weiterhin auf tragfähige Projekte, mit denen Wachstum und Beschäftigung gefördert werden, vor allem in den schwächeren Ländern.

Wir werden uns mit Nachdruck für neue Initiativen einsetzen, die innovative Lösungen für strukturelle wirtschaftliche Probleme bieten. Auch setzen wir mehr Produkte ein, die auf ihre Empfänger zugeschnitten sind, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der EU-Mitgliedstaaten gerecht zu werden.

Außerhalb der EU wird sich die Bank weiterhin entschlossen für die Ziele der EU engagieren.

Alle Ausgaben dieser Publikation

  • Operativer Plan 2024–2026 der EIB-Gruppe
  • Operativer Plan 2023–2025 der EIB-Gruppe
  • Der Operative Plan 2022–2024 der EIB-Gruppe
  • Der Operative Plan der EIB-Gruppe 2021
  • Der Operative Plan der EIB-Gruppe 2020
  • Der Operative Plan der EIB-Gruppe 2019
  • Operativer Rahmen und Operativer Gesamtplan 2018 der EIB-Gruppe
  • Der Operative Gesamtplan der EIB-Gruppe 2017-2019
  • Operativer Gesamtplan 2016-2018
  • Operativer Gesamtplan 2015-2017
  • Herausforderung angenommen – Was sich die EIB für 2017-2019 vorgenommen hat

Das könnte Sie auch interessieren …

22 Juli 2025

EIB Group Climate Bank Roadmap 2021-2025 – An independent evaluation

This independent evaluation of the EIB Group's Climate Bank Roadmap (2021-2025) assesses how it helped position the Group as the EU climate bank and how the Roadmap was implemented.
Climate and environment
21 Juli 2025

EIB Group Corporate Governance Report for 2024

The EIB Group report describes the EIB Group’s corporate governance practices, in place in 2024, which comprises data on the Bank’s governance and shareholding structure as of 31 December 2024.
17 Juli 2025

EIB Group excluded activities

The EIB Group maintains a list of excluded activities to ensure that its financing aligns with its environmental, social and ethical standards.
Security and defence
 
  NEWSLETTER ABONNIEREN

Aktuelle Informationen über die Tätigkeit der EIB-Gruppe in Europa und weltweit.

Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren
Weiter
 
 
Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse
European Investment Bank

Europäische Investitionsbank | Europäischer Investitionsfonds

Informationen
  • Karriere
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
NEWSLETTER ABONNIEREN

Aktuelle Informationen über die Tätigkeit der EIB-Gruppe in Europa und weltweit

Weiter
 
 
Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse
Danke, dass Sie unseren Newsletter abonnieren

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzerklärung geschützt Es gelten die Nutzungsbedingungen.

             
© Europäische Investitionsbank 2025
 
 

Wir verwenden auf unserer Website anonymisierte Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und aggregierte Statistiken zu erstellen. Dabei kommen keine Cookies für Online-Werbung zum Einsatz.

Cookies verwalten  
 

Cookies in unserem Karrierebereich

Wir verwenden auf unserer Website anonymisierte Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und aggregierte Statistiken zu erstellen. Cookies von Dritten für Online-Werbung kommen nur nach Ihrer Zustimmung zum Einsatz.

Cookies verwalten  
 
Aktuelles zur EIB-Hilfe für die Ukraine